Bearbeiten von „Das Buch Pustaka“
Version vom 20. August 2024, 17:39 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Buch Pustaka Das Buch steht für Gelehrsamkeit und Weisheit, Kenntnis des Dhamma, der buddhistischen Lehre. Bei tibetischen Büchern wird die Lose-Blatt-Sammlung, die ihre längliche schmale Form von den ursprünglichen Palmblattmanuskripten übernommen hat, zwischen zwei verzierte Holzbretter gepresst, mit einem Band verschnürt und in Seidentücher gehüllt. Bei indischen und südostasiatischen Büchern sind Deckel und Buch"seiten" durchbohrt und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Achtung: Du bearbeitest eine alte Version dieser Seite. Sofern du sie veröffentlichst, werden alle neueren Versionen überschrieben.
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.
Abgerufen von „https://www.buddhismuswiki.de/index.php?title=Das_Buch_Pustaka“