Bearbeiten von „32 Hauptmerkmale“
Version vom 21. August 2024, 13:10 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Die 32 Merkmale eines grossen Mannes (Lakhsana)= Die frühen bildnerischen Darstellungen zeigen den Buddha in stehender oder sitzender Körperhaltung; hier scheint sich bereits der bis heute gültige Kanon der Proportionen, Attribute und Gesten herausgebildet zu haben. Das Bestreben der Künstler, die diese ersten Abbildungen schufen, scheint geprägt zu sein vom Willen, nicht nur das Körperhafte, sondern auch das Übermenschliche und den metaphysische…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Achtung: Du bearbeitest eine alte Version dieser Seite. Sofern du sie veröffentlichst, werden alle neueren Versionen überschrieben.
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.
Abgerufen von „https://www.buddhismuswiki.de/index.php?title=32_Hauptmerkmale“