Guna: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

2. Mai 2025

  • AktuellVorherige 18:4718:47, 2. Mai 2025Kurt Singer Diskussion BeiträgeK 708 Bytes +4 Keine Bearbeitungszusammenfassung rückgängig machen
  • AktuellVorherige 18:4618:46, 2. Mai 2025Kurt Singer Diskussion Beiträge 704 Bytes +704 Die Seite wurde neu angelegt: „===Guna=== Der Begriff Guna (Sanskrit, urspr.: Schnur, Faden; später: Eigenschaft, Qualität) oder auch Triguna beschreibt nach dem philosophischen Konzept des indischen Samkhya die Qualitäten jener Kräfte, aus denen die Urmaterie des Swarlokas, Prakriti, zusammengesetzt ist. Diese Lehre wurde später von anderen Richtungen übernommen und spielt im hinduistischen Denken eine wesentliche Rolle. Nach Vorstellungen des indischen philosophischen Systems…“