Upadhi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Upadhi *1 == eig. ‘Hinzufügung, Unterlage, Substrat', wird gebraucht im Sinne von Daseinssubstrat. In den Kommentaren werden meistens vier Arten aufgez…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Mai 2020, 15:14 Uhr
Upadhi *1
eig. ‘Hinzufügung, Unterlage, Substrat', wird gebraucht im Sinne von Daseinssubstrat. In den Kommentaren werden meistens vier Arten aufgezählt:
- die 5 Daseinsgruppen, (khandha)
- Sinnlichkeit, (kama)
- befleckende Leidenschaft, (kilesa)
- Karma (kamma).
Das Wort findet sich in den Suttentexten in solchen Ausdrücken wie "das Loslassen von allen Daseinssubstraten" sabbupadhi-patinissagga). Vgl. ferner S.12.66: idamkho dukkham upadhi-nidanam samudayam jatikam pabhavam usw.