Uposatha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Uposatha *1 == wörtl. ‘Fasten', nennt man den Vollmonds- und Neumondstag sowie die dazwischen liegenden Tage des ersten und letzten Mondviertels. An Vol…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Mai 2020, 16:01 Uhr
Uposatha *1
wörtl. ‘Fasten', nennt man den Vollmonds- und Neumondstag sowie die dazwischen liegenden Tage des ersten und letzten Mondviertels. An Vollmonds- und Neumondstagen wird die Ordenssatzung > patimokkha vor der versammelten Mönchsgemeinde vorgetragen, während an obigen vier Mondtagen die Laien vielfach zum Kloster gehen und die Befolgung der 8 Sittenregeln > sikkhapada auf sich nehmen.