Puthujjana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Puthujjana *1 == 'Weltling', wörtl. "gewöhnliche Menschen", nennt man jeden, - seien es Mönche oder Laien, der noch sämtliche 10 Fesseln besitzt und da…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Puthujjana *1 ==
== Puthujjana *1 ==


'Weltling', wörtl. "gewöhnliche Menschen", nennt man jeden, - seien es Mönche oder Laien, der noch sämtliche 10 Fesseln besitzt und daher noch keine der 4 Heiligkeitsstufen (Stromeintritt usw.) verwirklicht hat, im Gegensatz zu den Edlen Jüngern > [[ariya-puggala]], die alle eine oder mehrere Stufen erreicht haben.
'[[Weltling]]', wörtl. "gewöhnliche Menschen", nennt man jeden, - seien es Mönche oder Laien, der noch sämtliche 10 Fesseln besitzt und daher noch keine der 4 Heiligkeitsstufen (Stromeintritt usw.) verwirklicht hat, im Gegensatz zu den Edlen Jüngern > [[ariya-puggala]], die alle eine oder mehrere Stufen erreicht haben.


"Wer nicht von den drei Fesseln (Persönlichkeitsansicht, skeptischem Zweifel und Haften an Regeln und Riten) befreit ist und sich auch nicht auf dem Wege befindet, jene drei Dinge zu verlieren, diesen Menschen bezeichnet man als Weltling" (Pug. 9).  
"Wer nicht von den drei Fesseln (Persönlichkeitsansicht, skeptischem Zweifel und Haften an Regeln und Riten) befreit ist und sich auch nicht auf dem Wege befindet, jene drei Dinge zu verlieren, diesen Menschen bezeichnet man als Weltling" (Pug. 9).  

Version vom 21. Mai 2020, 17:51 Uhr

Puthujjana *1

'Weltling', wörtl. "gewöhnliche Menschen", nennt man jeden, - seien es Mönche oder Laien, der noch sämtliche 10 Fesseln besitzt und daher noch keine der 4 Heiligkeitsstufen (Stromeintritt usw.) verwirklicht hat, im Gegensatz zu den Edlen Jüngern > ariya-puggala, die alle eine oder mehrere Stufen erreicht haben.

"Wer nicht von den drei Fesseln (Persönlichkeitsansicht, skeptischem Zweifel und Haften an Regeln und Riten) befreit ist und sich auch nicht auf dem Wege befindet, jene drei Dinge zu verlieren, diesen Menschen bezeichnet man als Weltling" (Pug. 9).


Vorlage:Verweis