Hanabhagiya-sila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Hanabhagiya-sila *1 == '''Hanabhagiya-samadhi, Hanabhagiya-panna''' ‘Mit Rückschritt verbundene Sittlichkeit . . . Sammlung . . . Wissen (Einsicht).'…“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. Mai 2020, 20:16 Uhr

Hanabhagiya-sila *1

Hanabhagiya-samadhi, Hanabhagiya-panna

‘Mit Rückschritt verbundene Sittlichkeit . . . Sammlung . . . Wissen (Einsicht).' Die übrigen 3 hierher gehörenden Zustände sind 2. ‘Mit Stillstand verbundene Sittlichkeit usw.'; thiti-bhagiya-sila usw. 3. ‘Mit Fortschritt verbundene Sittlichkeit usw.'; visesa-bhagiya-sila usw. 4. ‘Mit Durchdringung verbundene Sittlichkeit' usw.; nibbedha-bhagiya-sila usw.

" 'Rückschritt' ist zu verstehen im Sinne des Aufsteigens feindlicher Eigenschaften, ‘Stillstand' im Sinne des Stillestehens der entsprechenden Achtsamkeit, ‘Fortschritt' im Sinne der Erreichung höherer Vorzüge, ‘Durchdringung' im Sinne des Aufsteigens der mit Daseinsabwendung verbundenen Vorstellungen und Erwägungen" (Vis. III).

Ferner s. Vis. I. und vodana 2.


Vorlage:Verweis