Patanjali: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Patanjali == P. war ein indischer Weiser, der schätzungsweise zwischen dem 2. und 4. Jh. n. Chr. gelebt hatte. Er verfasste das Yogasutra und gilt deswege…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 31. Mai 2020, 15:31 Uhr
Patanjali
P. war ein indischer Weiser, der schätzungsweise zwischen dem 2. und 4. Jh. n. Chr. gelebt hatte. Er verfasste das Yogasutra und gilt deswegen als Vater des Yoga. Der Mahabhashya genannte Kommentar zur Ashtadhyayi, der Sanskrit Grammatik des Panini, sowie eine ayurvedische Schrift werden ihm ebenfalls zugeschrieben.
Patanjali dürfte einer der bekanntesten, im Westen vielleicht der bekannteste unter den klassischen Yogameistern sein. Das Wort Patanjali besteht aus zwei Wörtern: Anjali, Verneigung und "Pata", meisterhaft. So ist Patanjali meisterhafte Verneigung. Das drückt die Demut eines Meisters aus.