Pancashila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Pancashila== Von panca (fünf) und shila (Sittlichkeit), die "Fünffache Rechtschaffenheit", die die ethischen Grundsätze oder Verhaltensregeln des Buddhis…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
#Abstehen von Diebstahl
#Abstehen von Diebstahl
#Abstehen von unreinem, unsittlichem Lebenswandel (unheilsamer Sexualität)
#Abstehen von unreinem, unsittlichem Lebenswandel (unheilsamer Sexualität)
#Abstehen von Lüge (allg.: unrechter Rede)#
#Abstehen von Lüge (allg.: unrechter Rede)
#Abstehen von der Einnahme Sucht fördernder Mittel.
#Abstehen von der Einnahme Sucht fördernder Mittel.




{{Verweis}}
{{Verweis}}

Version vom 31. Mai 2020, 17:19 Uhr

Pancashila

Von panca (fünf) und shila (Sittlichkeit), die "Fünffache Rechtschaffenheit", die die ethischen Grundsätze oder Verhaltensregeln des Buddhismus aufweist:

  1. Abstehen von Lebensberaubung
  2. Abstehen von Diebstahl
  3. Abstehen von unreinem, unsittlichem Lebenswandel (unheilsamer Sexualität)
  4. Abstehen von Lüge (allg.: unrechter Rede)
  5. Abstehen von der Einnahme Sucht fördernder Mittel.


Vorlage:Verweis