Maitreyanatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Maitreyanatha == (skt.: Maitreyanatha; deutsch: Beschützer Maitreya, auch: der von Maitreya beschützt wird) gilt neben Asanga und Vasubandhu als…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Juni 2020, 09:15 Uhr

Maitreyanatha

(skt.: Maitreyanatha; deutsch: Beschützer Maitreya, auch: der von Maitreya beschützt wird) gilt neben Asanga und Vasubandhu als einer der drei Gründer der Yogacara-Schule buddhistischer Philosophie.

Ob Maitreyanatha ein Zeitgenosse und Lehrer Asangas im 4. Jahrhundert war, oder ob Asanga unter dem spirituellen Namen Maitreyanatha geschrieben hat, ist nicht geklärt. Im chinesischen- und im tibetischen Buddhismus werden eine unterschiedliche Anzahl von Werken Maitreyanatha zugeschrieben. Am bekanntesten sind die Fünf Dharmas des Maitreya (tib.: byams chos sde lnga).


Vorlage:Verweis