Pratyaksha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Pratyaksha== Pratyaksha (Sanskrit: pratyakṣa adj. und n.) wörtl.: "vor Augen (Aksha)",unmittelbare Sinnerswahrnehmung; offenkundig, sichtbar; das was, di…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Mai 2021, 14:22 Uhr
Pratyaksha
Pratyaksha (Sanskrit: pratyakṣa adj. und n.) wörtl.: "vor Augen (Aksha)",unmittelbare Sinnerswahrnehmung; offenkundig, sichtbar; das was, direkt wahrgenommen werden kann, was mit allen fünf Sinnen wahrgenommen werden kann. Pratyaksha ist für die Materialisten (Charvaka), das einzige richtige Mittel zur Erkenntnis (Pramana). Die vedischen Schriften hingegen verlassen sich nicht nur auf die Sinneswahrnehmungen, sondern setzen weitere Erkenntnismittel ein. Pratyaksha wird von Patanjali in seinem Yogasutra als eines von drei gültigen Erkenntnismitteln erwähnt.