Chakrasana: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Chakrasana *18== Chakrasana (Sanskrit Cakrāsana; auf Deutsch etwa: Rad Stellung) oder (je nach Yoga-Richtung) Urdhva Dhanurasana (auf Deutsch etwa: nach ob…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. Mai 2022, 15:32 Uhr
Chakrasana *18[Bearbeiten]
Chakrasana (Sanskrit Cakrāsana; auf Deutsch etwa: Rad Stellung) oder (je nach Yoga-Richtung) Urdhva Dhanurasana (auf Deutsch etwa: nach oben zielende Bogenstellung) ist eine Übung des Yoga. Der Sanskritname Chakrasana setzt sich zusammen aus den Wörtern Cakra (Bedeutung: „Rad“) und asana (Bedeutung: „Sitz“ oder „Körperhaltung“). Der Sanskritname Urdhva Dhanurasana setzt sich zusammen aus den Wörtern Urdhva (Bedeutung: „nach oben“), dhanura (Bedeutung: „Gesicht“) und asana. Eine entsprechende Akrobatik- bzw. Gymnastikübung ist die Brücke.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: