Ochsenkopfschule: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Ochsenkopfschule *18== Die Ochsenkopfschule war eine Schule des chinesischen Chan-Buddhismus, die in der Tang-Dynastie neben der Nordschule von Shen…“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Ochsenkopfschule *18== | ==Ochsenkopfschule *18== | ||
Die Ochsenkopfschule war eine Schule des chinesischen [[Chan-Buddhismus]], die in der [ | Die Ochsenkopfschule war eine Schule des chinesischen [[Chan-Buddhismus]], die in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Tang-Dynastie Tang-Dynastie] neben der Nordschule von Shenxiu und der Südschule von Huineng in Erscheinung trat. | ||
Als ihre Gründergestalt gilt Farong (594–657), angeblich ein Schüler des vierten Patriarchen Daoxin (580–651). Ihr Name ist abgeleitet vom Berg Ochsenkopf (im Süden von Nanjing), auf dem Farong vorwiegend lehrte. | Als ihre Gründergestalt gilt Farong (594–657), angeblich ein Schüler des vierten Patriarchen Daoxin (580–651). Ihr Name ist abgeleitet vom Berg Ochsenkopf (im Süden von Nanjing), auf dem Farong vorwiegend lehrte. |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2022, 12:15 Uhr
Ochsenkopfschule *18[Bearbeiten]
Die Ochsenkopfschule war eine Schule des chinesischen Chan-Buddhismus, die in der Tang-Dynastie neben der Nordschule von Shenxiu und der Südschule von Huineng in Erscheinung trat.
Als ihre Gründergestalt gilt Farong (594–657), angeblich ein Schüler des vierten Patriarchen Daoxin (580–651). Ihr Name ist abgeleitet vom Berg Ochsenkopf (im Süden von Nanjing), auf dem Farong vorwiegend lehrte.
Die Lehre der Ochsenkopfschule war stark vom Prinzip des Mittleren Weges der Sanlun zong, aber auch von der mächtigen Tiantai zong beeinflusst. Zum Synkretismus der Ochsenkopfschule gehörte auch die Namensanrufung des Buddhas Amitabha.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: