Shikoku-Pilgerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Shikoku-Pilgerweg *18== Der Shikoku-Pilgerweg (jap.; zu Deutsch etwa: „88 Orte Shikokus“) mit seinen 88 heiligen Orten ist ein wichtiger buddhistischer…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. Mai 2022, 17:49 Uhr

Shikoku-Pilgerweg *18[Bearbeiten]

Der Shikoku-Pilgerweg (jap.; zu Deutsch etwa: „88 Orte Shikokus“) mit seinen 88 heiligen Orten ist ein wichtiger buddhistischer Pilgerweg (Junrei) auf der japanischen Insel Shikoku. Er gehört zu den wichtigsten Elementen des Daishi-Glaubens, in dem der buddhistische Mönch und Gründer der Shingon-shū, Kūkai (774–835), verehrt wird.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail