Dayaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Dayaka== ist ein Nomen Agentis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dā und bedeutet: gebend, schenkend, gewährend, erfüllend; zu wissen gebend, hören lasse…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Juni 2022, 09:56 Uhr

Dayaka

ist ein Nomen Agentis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dā und bedeutet: gebend, schenkend, gewährend, erfüllend; zu wissen gebend, hören lassend, aussprechend; legend, anlegend, eingebend; bewirkend, bereitend, verursachend; Geber, Schenker; Erbe, Verwandter. Ein Dayaka ist also ein Stifter oder Wohltäter, der regelmäßig Almosen gibt oder bestimmte Kosten und Aufwendungen für die lokale Klostergemeinde > Sangha übernimmt.


Nomen Agentis