Denko-Roku: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Denko-Roku== Dies ist die vollständige Sammlung der 52 Übertragungs-Geschichten des buddhistischen Dharma, von Buddhas Schüler Mahakashyapa bis zu Do…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 9. Juni 2022, 12:55 Uhr
Denko-Roku[Bearbeiten]
Dies ist die vollständige Sammlung der 52 Übertragungs-Geschichten des buddhistischen Dharma, von Buddhas Schüler Mahakashyapa bis zu Dogen Zenji, der Begründer des Soto-Zen in Japan war. Die Kapitel sind jeweils aufgeteilt in Koan, Hintergrund, Dharma-Diskurs und Vers und enthalten zahlreiche Fußnoten. Es handelt sich um die erste komplette Übersetzung dieses Zen-Klassikers ins Deutsche, der neben dem Shobogenzo als die wichtigste Schrift der Soto-Schule gilt.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: