Bhanaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Bhanaka ==
== Bhanaka ==


Bhanakas (Pali: Rezitator) waren buddhistische Mönche, die sich auf das Auswendiglernen und Rezitieren einer bestimmten Sammlung von Texten des buddhistischen Kanons spezialisiert hatten. Linien von bhāṇakas waren für die Bewahrung und Weitergabe der Lehren des Buddha verantwortlich, bis der Kanon im 1. Jahrhundert v. Chr. schriftlich fixiert wurde, und nahmen ab, als die mündliche Weitergabe des frühen Buddhismus durch die Schrift ersetzt wurde.


Rezitierer; jemand, der die Schriften auswendig lernt und sie vorträgt oder predigt.
Digha-Banakas waren Mönche, die sich auf das Rezitieren des [[Dikha-Nikaya]] spezialisiert haben, also dem ersten Abschnitt des [[Sutra-Pitaka]].




{{Verweis}}
{{ks}}

Version vom 21. Juni 2022, 14:12 Uhr

Bhanaka

Bhanakas (Pali: Rezitator) waren buddhistische Mönche, die sich auf das Auswendiglernen und Rezitieren einer bestimmten Sammlung von Texten des buddhistischen Kanons spezialisiert hatten. Linien von bhāṇakas waren für die Bewahrung und Weitergabe der Lehren des Buddha verantwortlich, bis der Kanon im 1. Jahrhundert v. Chr. schriftlich fixiert wurde, und nahmen ab, als die mündliche Weitergabe des frühen Buddhismus durch die Schrift ersetzt wurde.

Digha-Banakas waren Mönche, die sich auf das Rezitieren des Dikha-Nikaya spezialisiert haben, also dem ersten Abschnitt des Sutra-Pitaka.



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail