Dhammakaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kurt Singer verschob die Seite Dhammakaya nach Dharmakaya)
Zeile 1: Zeile 1:
== Dhammakaya ==
== Dharmakaya ==


[Skrt.] wörtl. "Körper des Dhamma".
[Skrt.] wörtl. "Körper des Dharma".


Der [[Buddha]] sagte: "Wer immer den Dhamma sieht, sieht mich" [Samyutta-Nikaya XII 87, 13]. Da Buddhas Erleuchtung jenes Sein offenbart, aus dem alle Phänomene hervorgehen, wurde der Urgrund ((Alaya) auch als "Wahrheits-Körper" (= Dhammakaya) bezeichnet. Der Dhammayakaya ist der erleuchtete Aspekt des Urgrunds,die Wurzel von [[Nibbana]]. Als "Träger" der Gewohnheiten wird er die Wurzel von [[samsara]].
Der [[Buddha]] sagte: "Wer immer den Dharma sieht, sieht mich" [Samyutta-Nikaya XII 87, 13]. Da Buddhas Erleuchtung jenes Sein offenbart, aus dem alle Phänomene hervorgehen, wurde der Urgrund ((Alaya) auch als "Wahrheits-Körper" (= Dhammakaya) bezeichnet. Der Dharmayakaya ist der erleuchtete Aspekt des Urgrunds,die Wurzel von [[Nibbana]]. Als "Träger" der Gewohnheiten wird er die Wurzel von [[samsara]].




{{ks}}
{{ks}}

Version vom 21. Juni 2022, 15:34 Uhr

Dharmakaya

[Skrt.] wörtl. "Körper des Dharma".

Der Buddha sagte: "Wer immer den Dharma sieht, sieht mich" [Samyutta-Nikaya XII 87, 13]. Da Buddhas Erleuchtung jenes Sein offenbart, aus dem alle Phänomene hervorgehen, wurde der Urgrund ((Alaya) auch als "Wahrheits-Körper" (= Dhammakaya) bezeichnet. Der Dharmayakaya ist der erleuchtete Aspekt des Urgrunds,die Wurzel von Nibbana. Als "Träger" der Gewohnheiten wird er die Wurzel von samsara.



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail