Heruka: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Heruka== Es gibt acht Gottheiten, die zu den Blutdrinkern gezählt werden. #Amrita #Chakrasamvara Chakrasamvara (von Sanskrit: Chakra-Samvara; tibetisch: K…“) |
K (→Heruka) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
#Amrita | #Amrita | ||
# | #Chakrasamvara (von Sanskrit: Chakra-Samvara; tibetisch: Korlo Demchok, wylie.: 'khor lo bde mchog; englisch: the binding of the wheels „das Rad der höchsten Wonne“) ist ein zornvoller, von einem Flammenkranz umgebener Yidam des tibetischen Buddhismus. Er wird gewöhnlich mit blauer Körperfarbe, vier unterschiedlich farbigen Häuptern und zwölf Armen in geschlechtlicher Vereinigung (Yab-Yum) mit seiner Gefährtin Vajravarahi dargestellt. Das Chakrasamvara-Tantra ist in den Schulen der Neuen Übersetzungstradition des tibetischen Buddhismus von großer Bedeutung. | ||
Chakrasamvara (von Sanskrit: Chakra-Samvara; tibetisch: Korlo Demchok, wylie.: 'khor lo bde mchog; englisch: the binding of the wheels „das Rad der höchsten Wonne“) ist ein zornvoller, von einem Flammenkranz umgebener Yidam des tibetischen Buddhismus. Er wird gewöhnlich mit blauer Körperfarbe, vier unterschiedlich farbigen Häuptern und zwölf Armen in geschlechtlicher Vereinigung (Yab-Yum) mit seiner Gefährtin Vajravarahi dargestellt. Das Chakrasamvara-Tantra ist in den Schulen der Neuen Übersetzungstradition des tibetischen Buddhismus von großer Bedeutung. | |||
#Guhyasamaja | #Guhyasamaja | ||
#Hayagriva | #Hayagriva |
Version vom 24. Juni 2022, 22:18 Uhr
Heruka
Es gibt acht Gottheiten, die zu den Blutdrinkern gezählt werden.
- Amrita
- Chakrasamvara (von Sanskrit: Chakra-Samvara; tibetisch: Korlo Demchok, wylie.: 'khor lo bde mchog; englisch: the binding of the wheels „das Rad der höchsten Wonne“) ist ein zornvoller, von einem Flammenkranz umgebener Yidam des tibetischen Buddhismus. Er wird gewöhnlich mit blauer Körperfarbe, vier unterschiedlich farbigen Häuptern und zwölf Armen in geschlechtlicher Vereinigung (Yab-Yum) mit seiner Gefährtin Vajravarahi dargestellt. Das Chakrasamvara-Tantra ist in den Schulen der Neuen Übersetzungstradition des tibetischen Buddhismus von großer Bedeutung.
- Guhyasamaja
- Hayagriva
- Hevajra
- Mamo
- Vajrakilaya
- Yamantaka