Hevajra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Hevajra== Hauptgottheit des nach ihm benannten Tantra, des Hevajratantras, das zu den Schriften des Vajrayana, einer Richtung des Mahayana, gehört.…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juni 2022, 22:38 Uhr

Hevajra

Hauptgottheit des nach ihm benannten Tantra, des Hevajratantras, das zu den Schriften des Vajrayana, einer Richtung des Mahayana, gehört. Der uns heute vorliegende Text wurde gegen Ende des achten Jahrhunderts n. Chr. in Indien zusammengestellt und einige Zeit später ins Tibetische und Chinesische übertragen. Hevjara zählt zu den sogenannten Acht großen Heruka-Gottheiten (Bluttrinkern), neben Hayagriva, Guhyasamaja, Chakrasamvara, Vajrakilaya, Yamantaka, Amrita und Mamo.