Kasyapiya: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kasyapiya *18== Kasyapiya war eine der frühen buddhistischen Schulen in Indien. Es wird angenommen, dass der Name Kasyapiya von Kasyapa abgeleitet ist, e…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 26. Juni 2022, 13:18 Uhr
Kasyapiya *18[Bearbeiten]
Kasyapiya war eine der frühen buddhistischen Schulen in Indien. Es wird angenommen, dass der Name Kasyapiya von Kasyapa abgeleitet ist, einem der ersten Missionare, die von König Ashoka in das Land Himavant geschickt wurden. Die Kasyapiyas wurden auch die Haimavatas genannt.
Es wird angenommen, dass die Kasyapiyas um 190 v. Chr. zu einer unabhängigen Schule wurden.[2] Nach dem Theravadin Mahavaṃsa waren die Kasyapiya ein Ableger der Sarvastivada. Nach dem Mahasaṃghika-Bericht stammt die Kasyapiya-Sekte jedoch von den Vibhajyavadins ab.
Xuanzang und Yijing erwähnen kleine Fragmente der Kasyapiya-Sekte, die um das 7. Jahrhundert noch existierten, was darauf hindeutet, dass ein Großteil der Sekte zu dieser Zeit die Mahayana-Lehren angenommen haben könnte.
Im 7. Jahrhundert n. Chr. fasste Yijing die Mahisasaka-, Dharmaguptaka- und Kasyapiya-Sekte als Untersekten des Sarvastivada zusammen und stellte fest, dass diese drei Gruppen nicht in den "fünf Teilen Indiens" verbreitet waren, sondern in einigen Teilen von Oḍḍiyana, Khotan und Kucha zu finden waren.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: