Ajitakesakambala: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Ajitakesakambala== Der Name bedeutet etwa "Ajita mit verfilzten Haaren", weil er die Angewohnheit hatte, sich mit einer unbequemen und übel richenden Decke…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{ | {{ks}} |
Aktuelle Version vom 28. Juni 2022, 08:28 Uhr
Ajitakesakambala[Bearbeiten]
Der Name bedeutet etwa "Ajita mit verfilzten Haaren", weil er die Angewohnheit hatte, sich mit einer unbequemen und übel richenden Decke aus menschlichen Haaren zu bekleiden. Er war einer der sechs häretischen Lehrer und ein Zeitgenosse des Buddha. Er leugnete, dass es Gut und Böse gebe, und dass das Individuum bei seinem Tod vernichtet würde.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: