Sukkha-vipassaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Sukkha-vipassaka *1 == Der 'auf bloßen Hellblick Gestützte', ist ein solcher Jünger, der, ohne je eine der Vertiefungen > jhana erreicht zu haben, l…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:




{{Verweis}}
{{ks}}

Version vom 2. Juli 2022, 12:43 Uhr

Sukkha-vipassaka *1

Der 'auf bloßen Hellblick Gestützte', ist ein solcher Jünger, der, ohne je eine der Vertiefungen > jhana erreicht zu haben, lediglich auf seinen Hellblick > vipassana gestützt, einen oder mehrere der überweltlichen Pfade > ariya-puggala verwirklicht hat.

In Vis. XVIII wird ein solcher als suddha-vipassana-yanika, ein 'den bloßen Hellblick zum Vehikel Nehmender', bezeichnet, zum Unterschied von dem 'die Gemütsruhe zum Vehikel Habenden' > samatha-yanika.

Übrigens hat man sukkha (wörtl. ‘trocken') in der Bezeichnung sukkha-vipassaka, genau so wie suddha (wörtl. ‘rein') in suddha-vipassana-yanika. mit ‘bloß' zu übersetzen, also nicht etwa: der 'trockenen Hellblick Besitzende' oder 'dry-visioned' u. dgl.!



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail