Sekha: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Sekha *1 == 'Die Schulungtüchtigen', d.i. in den 3 Schulungen > sikkha, sich Übenden, ist eine Bezeichnung für 7 Arten von Jüngern, nämlich die 4…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'Die Schulungtüchtigen', d.i. in den 3 Schulungen > [[sikkha]], sich Übenden, ist eine Bezeichnung für 7 Arten von Jüngern, nämlich die 4 in die 4 überweltlichen Pfade (des Stromeintritts usw.) Eintretenden und die 3 in Besitz der 3 ersten Pfadergebnisse (Früchte) Gelangten, während der in den Besitz des 4. Pfadergebnisses, d.i. der Frucht der Arahatschaft, Gelangte als 'Schulungentgangener' oder 'Meister' > [[asekha]] bezeichnet wird und alle Weltlinge > [[puthujjana]] als 'weder schulungsbeflissen noch schulungentgangen' [[nevasekha-nasekha]] gelten (vgl. Pug. 23-25). Diese 3 Menschen werden aufgezählt in D. 33. | 'Die Schulungtüchtigen', d.i. in den 3 Schulungen > [[sikkha]], sich Übenden, ist eine Bezeichnung für 7 Arten von Jüngern, nämlich die 4 in die 4 überweltlichen Pfade (des Stromeintritts usw.) Eintretenden und die 3 in Besitz der 3 ersten Pfadergebnisse (Früchte) Gelangten, während der in den Besitz des 4. Pfadergebnisses, d.i. der Frucht der Arahatschaft, Gelangte als 'Schulungentgangener' oder 'Meister' > [[asekha]] bezeichnet wird und alle Weltlinge > [[puthujjana]] als 'weder schulungsbeflissen noch schulungentgangen' [[nevasekha-nasekha]] gelten (vgl. Pug. 23-25). Diese 3 Menschen werden aufgezählt in D. 33. | ||
In A.III.86. heißt es: "Weil man sich schult, o Mönch, darum gilt man als Schulungbeflissener. Und worin schult man sich? In hoher Sittlichkeitsschulung, hoher Geistesschulung und hoher Wissensschulung" | In A.III.86. heißt es: "Weil man sich schult, o Mönch, darum gilt man als Schulungbeflissener. Und worin schult man sich? In hoher Sittlichkeitsschulung, hoher Geistesschulung und hoher Wissensschulung". | ||
{{ | {{ks}} |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2022, 12:53 Uhr
Sekha *1[Bearbeiten]
'Die Schulungtüchtigen', d.i. in den 3 Schulungen > sikkha, sich Übenden, ist eine Bezeichnung für 7 Arten von Jüngern, nämlich die 4 in die 4 überweltlichen Pfade (des Stromeintritts usw.) Eintretenden und die 3 in Besitz der 3 ersten Pfadergebnisse (Früchte) Gelangten, während der in den Besitz des 4. Pfadergebnisses, d.i. der Frucht der Arahatschaft, Gelangte als 'Schulungentgangener' oder 'Meister' > asekha bezeichnet wird und alle Weltlinge > puthujjana als 'weder schulungsbeflissen noch schulungentgangen' nevasekha-nasekha gelten (vgl. Pug. 23-25). Diese 3 Menschen werden aufgezählt in D. 33.
In A.III.86. heißt es: "Weil man sich schult, o Mönch, darum gilt man als Schulungbeflissener. Und worin schult man sich? In hoher Sittlichkeitsschulung, hoher Geistesschulung und hoher Wissensschulung".
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: