Kamma-patha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juli 2022, 17:14 Uhr

Kamma-patha *1[Bearbeiten]

,Wirkensfährte', ist der Name für die Gruppe der 10 in den Sutten (z. B. D. 26) sehr häufig erwähnten und besprochenen karmisch-heilsamen bzw. unheilsamen Arten des Wirkens.

  1. Die 10fache unheilsame Wirkensfährte ist:
    1. 3fach in Werken: Töten, Stehlen, Ehebrechen;
    2. 4fach in Worten: Lüge, Hinterbringung, rohe Rede, törichte Rede;
    3. 3fach in Gedanken: Habgier, übelwollen, üble Ansichten.
  2. Die 10fache heilsame Wirkensfährte ist:
    1. 3fach in Werken: Abstehen vom Töten, Stehlen, Ehebrechen;
    2. 4fach in Worten: Abstehen von Lüge, Hinterbringung, roher Rede und sinnloser Rede, d. i. wahre, versöhnliche, freundliche und sinnreiche Rede;
    3. 3fach in Gedanken: Freisein von Habsucht; Freisein von übelwollen, rechte Ansichten.

Die beiden Wirkensfährten werden ausführlich beschrieben in M. 114.



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail