Abhidharma Pitaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: Ersetzt
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Abhidharma Pitaka ==
== Abhidharma Pitaka ==


Wörtliche Bedeutung: "Korb der Analytik". Der dritte Teil des [[Tipitaka]] oder des buddhistischen Kanons. Er behandelt hauptsächlich philosophische Probleme, in denen die Lehren des Buddha und seiner Hauptschüler analysiert, geordnet und systematisiert wurden. Der Abhidharma besteht aus 7 Büchern, ist in Pali verfaßt und genießt vor allem in Myanmar (Burma) höchste Beachtung. Es sind dies:
> [[Abhidhammapitaka]]


#Dhammasangani
#Vibhanga
#Kathavattu
#Puggalapannatti
#Dathukatha
#Yamaka
#Patthana


s.a. [[Abhidharmapitaka]]<br>
{{ks}}
s.a. [[Abhidhammapitaka]]
 
 
{{Verweis}}

Aktuelle Version vom 3. Juli 2022, 23:04 Uhr

Abhidharma Pitaka[Bearbeiten]

> Abhidhammapitaka



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail