Samsara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Samsara *1 == eig. ‘Beständiges Wandern, Daseinswanderung, Kreislauf des Daseins oder der Wiedergeburten', ist die Bezeichnung des ewig rastlosen, auf-…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Genauer gesagt: der Samsara ist die ununterbrochene Kette der von Augenblick zu Augenblick beständig wechselnden, durch unabsehbare Zeiten hindurch sich aneinander reihenden geistigen und körperlichen Daseinserscheinungen.  
Genauer gesagt: der Samsara ist die ununterbrochene Kette der von Augenblick zu Augenblick beständig wechselnden, durch unabsehbare Zeiten hindurch sich aneinander reihenden geistigen und körperlichen Daseinserscheinungen.  
   
   
Vgl. paramattha, anatta, patisandhi, Karma, paticcasamuppada.  
Vgl. [[paramattha]], [[anatta]], [[patisandhi]], [[Karma]], [[paticcasamuppada]].  




{{Verweis}}
 
{{ks}}

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 14:14 Uhr

Samsara *1[Bearbeiten]

eig. ‘Beständiges Wandern, Daseinswanderung, Kreislauf des Daseins oder der Wiedergeburten', ist die Bezeichnung des ewig rastlosen, auf- und niederwogenden Meeres des Daseins, des scheinbar unauflöslichen Prozesses des immer wieder und wieder Geborenwerdens, Alterns, Leidens und Sterbens.

Genauer gesagt: der Samsara ist die ununterbrochene Kette der von Augenblick zu Augenblick beständig wechselnden, durch unabsehbare Zeiten hindurch sich aneinander reihenden geistigen und körperlichen Daseinserscheinungen.

Vgl. paramattha, anatta, patisandhi, Karma, paticcasamuppada.



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail