Upanishaden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Upanishaden == Eine Reihe philosophischer Texte, die am Ende der vedischen Epoche (ca. 800 bis 400 v. Chr.) entstanden. Zahlreiche Ideen, die sich in den…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Upanishaden == | == Upanishaden == | ||
Eine Reihe philosophischer Texte, die am Ende der vedischen Epoche (ca. 800 bis 400 v. Chr.) entstanden. Zahlreiche Ideen, die sich in den Upanishaden finden, nimmt sowohl die buddhistische als auch die | Eine Reihe philosophischer Texte, die am Ende der vedischen Epoche (ca. 800 bis 400 v. Chr.) entstanden. Zahlreiche Ideen, die sich in den Upanishaden finden, nimmt sowohl die buddhistische als auch die Jaina-Literatur auf. > [[Jainas]] | ||
{{ | {{ks}} |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2022, 20:37 Uhr
Upanishaden[Bearbeiten]
Eine Reihe philosophischer Texte, die am Ende der vedischen Epoche (ca. 800 bis 400 v. Chr.) entstanden. Zahlreiche Ideen, die sich in den Upanishaden finden, nimmt sowohl die buddhistische als auch die Jaina-Literatur auf. > Jainas
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: