Vajradhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Vajradhara *14==
==Vajradhara *14==


(tib.: rdo rje 'chang (Dorje Chang); „Diamanthalter“) ist ein weiterer transzendenter Buddha, die Sambhogakaya-Form s.a. [[Trikaya]] von Samantabhadra und kreuzt in dieser Form Glocke und Vajra, was auf der Ebene des Sambhogakaya die Vereinigung von praktischen Mittel und Weisheit symbolisiert.
> [[Ur-Buddha]]


Seine weibliche Entsprechung ist Prajnaparamita, eine Verkörperung der höchsten Weisheit. Vajradhara hat in den tibetischen Schulen Sakya, Kagyü und Gelug, die sich auf die Übertragung des Mahamudra („Großes Siegel“) konzentrieren, zentrale Bedeutung und gilt dort als Ausgangspunkt der Übertragung.


 
{{ks}}
[[Verweis}}

Aktuelle Version vom 17. Juli 2022, 21:26 Uhr

Vajradhara *14[Bearbeiten]

> Ur-Buddha



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail