Iddhi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*die Macht der Verwandlung ([[vikubbana-iddhi]]), d. i. die Fähigkeit, eine andere Gestalt anzunehmen; | *die Macht der Verwandlung ([[vikubbana-iddhi]]), d. i. die Fähigkeit, eine andere Gestalt anzunehmen; | ||
*die Macht des geistigen Erzeugens ([[mano-maya-iddhi]]), d. i. die Fähigkeit, aus diesem Körper einen anderen geistgezeugten hervorgehen zu lassen; | *die Macht des geistigen Erzeugens ([[mano-maya-iddhi]]), d. i. die Fähigkeit, aus diesem Körper einen anderen geistgezeugten hervorgehen zu lassen; | ||
*die Macht durchdringender Erkenntnis ([[nanavipphara | *die Macht durchdringender Erkenntnis ([[nanavipphara iddhi]]), d. i. die Fähigkeit kraft innewohnender Erkenntnis in Gefahren unversehrt zu bleiben; | ||
*die Macht durchdringender Sammlung ([[ | *die Macht durchdringender Sammlung ([[samadhi-vipphara-iddhi]]), diersselbe Wirkung erzeugend. | ||
Als ,edle Macht‘ (ariya-iddhi) gilt die Fähigkeit, seine Vorstellungen so zu beherrschen, daß man Widerliches als nichtwiderlich, und Nichtwiderliches als widerlich betrachten mag und dabei gleichmütig bleibt. | Als ,edle Macht‘ (ariya-iddhi) gilt die Fähigkeit, seine Vorstellungen so zu beherrschen, daß man Widerliches als nichtwiderlich, und Nichtwiderliches als widerlich betrachten mag und dabei gleichmütig bleibt. |
Version vom 23. Mai 2020, 14:15 Uhr
Iddhi *1
„Magische Kräfte“, gehören zu den Höheren Geisteskräften (abhinna). Man unterscheidet viele Arten von magischen Kräften. Die wichtigsten sind:
- die Macht des Entschlusses (adhitthana-iddhi), d. i. die Fähigkeit sich zu vervielfältigen;
- die Macht der Verwandlung (vikubbana-iddhi), d. i. die Fähigkeit, eine andere Gestalt anzunehmen;
- die Macht des geistigen Erzeugens (mano-maya-iddhi), d. i. die Fähigkeit, aus diesem Körper einen anderen geistgezeugten hervorgehen zu lassen;
- die Macht durchdringender Erkenntnis (nanavipphara iddhi), d. i. die Fähigkeit kraft innewohnender Erkenntnis in Gefahren unversehrt zu bleiben;
- die Macht durchdringender Sammlung (samadhi-vipphara-iddhi), diersselbe Wirkung erzeugend.
Als ,edle Macht‘ (ariya-iddhi) gilt die Fähigkeit, seine Vorstellungen so zu beherrschen, daß man Widerliches als nichtwiderlich, und Nichtwiderliches als widerlich betrachten mag und dabei gleichmütig bleibt.
Die magischen Kräfte werden ausführlich behandelt in Vis. XII. Vgl. abhinna