Glaube: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Glaube == Der Buddhismus fordert keinen Glauben an eine göttlich gedachte Wirklichkeit, sondern Einsicht und Erkenntnis. Im Buddhismus steht das eigene Er…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Der Buddhismus fordert keinen Glauben an eine göttlich gedachte Wirklichkeit, sondern Einsicht und Erkenntnis. Im Buddhismus steht das eigene Erleben, das eigene Erfahren im Vordergrund und nicht die spirituelle Orientierung an einem Für-Wahr-Halten. Allein im Amidismus ist das Vertrauen in die Heilswirksamkeit des transzendenten Buddha Amitabha hervorgehoben. | Der Buddhismus fordert keinen Glauben an eine göttlich gedachte Wirklichkeit, sondern Einsicht und Erkenntnis. Im Buddhismus steht das eigene Erleben, das eigene Erfahren im Vordergrund und nicht die spirituelle Orientierung an einem Für-Wahr-Halten. Allein im Amidismus ist das Vertrauen in die Heilswirksamkeit des transzendenten Buddha Amitabha hervorgehoben. | ||
{{ks}} | |||
{{ |
Aktuelle Version vom 26. Juni 2022, 14:44 Uhr
Glaube[Bearbeiten]
Der Buddhismus fordert keinen Glauben an eine göttlich gedachte Wirklichkeit, sondern Einsicht und Erkenntnis. Im Buddhismus steht das eigene Erleben, das eigene Erfahren im Vordergrund und nicht die spirituelle Orientierung an einem Für-Wahr-Halten. Allein im Amidismus ist das Vertrauen in die Heilswirksamkeit des transzendenten Buddha Amitabha hervorgehoben.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: