Fünf Gebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
> [[Pancashila]] oder auch [[Panca-Sila]]
> [[Pancashila]] oder auch [[Panca-Sila]]


In der [[Astanga-Sila]] werdendiese vervollständigt durch 3 weitere Grundsätzen.
In der [[Astanga-Sila]] werden diese vervollständigt durch 3 weitere Grundsätzen.




{{Verweis}}
{{Verweis}}

Version vom 17. April 2022, 21:26 Uhr

Fünf Gebote

Buddhistische Ethik, die allen Formen des Buddhismus zu Grunde liegt.

Sie lauten

  1. Keine Gewalt gegenüber Lebewesen: töte oder verletze kein Lebewesen.
  2. Lüge nicht und rede auch nicht schlecht, sondern stets freundlich.
  3. Verzicht auf das, was nicht gegeben wird: Nimm nichts, das Dir nicht gehört.
  4. Sei enthaltsam in Gedanken, Worten und Taten. Führe keine unangemessenen sexuelle Handlungen aus.
  5. Nimm keine Rauschmittel zu Dir. Das Bewusstsein soll klar sein

> Pancashila oder auch Panca-Sila

In der Astanga-Sila werden diese vervollständigt durch 3 weitere Grundsätzen.


Vorlage:Verweis