Maya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Maya== Mutter des Siddharta Gautama, des späteren Buddha. Auch als Mahamaya bezeichnet. Als der Buddha empfangen wurde, träumte sie, dass ein weis…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Maya==
==Maya==


Mutter des [[Siddharta Gautama]], des späteren [[Buddha]]. Auch als Mahamaya bezeichnet. Als der Buddha empfangen wurde, träumte sie, dass ein weisser Elefant in ihren Schoss eintrat.
Mutter des [[Siddharta Gautama]], des späteren [[Buddha]]. Sie wurde auch als Mahamaya bezeichnet. Als der Buddha empfangen wurde, träumte sie, dass ein weisser Elefant in ihren Schoss eintrat.
Zehn Monate lang trug Königin Maya den Bodhisatta wie Öl in einer Schale. Als die Zeit der Niederkunft gekommen war, machte sie sich auf nach Devadaha, der Stadt, in der ihre Verwandten lebten. [[Suddhodana]], ihr Mann, war damit einverstanden und ließ den ganzen Weg vor ihrer Abreise mit Blumen, Fahnen und Bannern schmücken. Bei der Abreise saß die Königin in einem goldenen Tragsessel, den 1.000 Höflinge trugen. Außerdem hatte sie noch ein großes Gefolge – so die Legende.
Zehn Monate lang trug Königin Maya den Bodhisatta wie Öl in einer Schale. Als die Zeit der Niederkunft gekommen war, machte sie sich auf nach Devadaha, der Stadt, in der ihre Verwandten lebten. [[Suddhodana]], ihr Mann, war damit einverstanden und ließ den ganzen Weg vor ihrer Abreise mit Blumen, Fahnen und Bannern schmücken. Bei der Abreise saß die Königin in einem goldenen Tragsessel, den 1.000 Höflinge trugen. Außerdem hatte sie noch ein großes Gefolge – so die Legende.
Sie starb sieben Tage nach der Geburt und wurde im [[Tusita-Himmel]] wiedergeboren.
Sie starb sieben Tage nach der Geburt und wurde im [[Tusita-Himmel]] wiedergeboren.


{{ks}}
{{ks}}

Aktuelle Version vom 2. Juli 2022, 14:03 Uhr

Maya[Bearbeiten]

Mutter des Siddharta Gautama, des späteren Buddha. Sie wurde auch als Mahamaya bezeichnet. Als der Buddha empfangen wurde, träumte sie, dass ein weisser Elefant in ihren Schoss eintrat. Zehn Monate lang trug Königin Maya den Bodhisatta wie Öl in einer Schale. Als die Zeit der Niederkunft gekommen war, machte sie sich auf nach Devadaha, der Stadt, in der ihre Verwandten lebten. Suddhodana, ihr Mann, war damit einverstanden und ließ den ganzen Weg vor ihrer Abreise mit Blumen, Fahnen und Bannern schmücken. Bei der Abreise saß die Königin in einem goldenen Tragsessel, den 1.000 Höflinge trugen. Außerdem hatte sie noch ein großes Gefolge – so die Legende. Sie starb sieben Tage nach der Geburt und wurde im Tusita-Himmel wiedergeboren.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail