Thammayut-Nikaya: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Thammayut-Nikaya *18== Thammayut-nikaya [Anm: Thai, aus Pali dhammayutika-nikāya, wörtlich „Die sich strikt an das Dhamma halten“] ist der kleinere de…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Thammayut-nikaya [Anm: Thai, aus Pali dhammayutika-nikāya, wörtlich „Die sich strikt an das Dhamma halten“] ist der kleinere der zwei Orden in der [[Theravada]]-buddhistischen Mönchsgemeinde ([[Sangha]]) Thailands, Laos und Kambodschas. Er steht im Gegensatz zur [[Mahanikai]] („Große Glaubensgemeinschaft“). | Thammayut-nikaya [Anm: Thai, aus Pali dhammayutika-nikāya, wörtlich „Die sich strikt an das Dhamma halten“] ist der kleinere der zwei Orden in der [[Theravada]]-buddhistischen Mönchsgemeinde ([[Sangha]]) Thailands, Laos und Kambodschas. Er steht im Gegensatz zur [[Mahanikai]] („Große Glaubensgemeinschaft“). | ||
Die Thammayut-Gemeinschaft wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vom siamesischen Prinz Mongkut gegründet, als dieser noch ein Mönch war. Prinz Mongkut war der Sohn von König Rama II., er wurde später als Phra Chom Klao zum König von Siam gekrönt, im Ausland als König Mongkut oder Rama IV. bekannt. Die Mönche der Thammayut-nikai halten sich streng an die ursprünglichen Ordensregeln und die Pali-Schriften und lehnen Mystik ab. der der [[ | Die Thammayut-Gemeinschaft wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vom siamesischen Prinz Mongkut gegründet, als dieser noch ein Mönch war. Prinz Mongkut war der Sohn von König Rama II., er wurde später als Phra Chom Klao zum König von Siam gekrönt, im Ausland als König Mongkut oder Rama IV. bekannt. Die Mönche der Thammayut-nikai halten sich streng an die ursprünglichen Ordensregeln und die Pali-Schriften und lehnen Mystik ab. der der thailändischen Waldtradition > [[Thailändische Waldtradition]] gilt, die sich in Thailand und später auch in westlichen Länder ausbreitete. | ||
{{ks}} | {{ks}} |
Version vom 22. Mai 2022, 16:22 Uhr
Thammayut-Nikaya *18
Thammayut-nikaya [Anm: Thai, aus Pali dhammayutika-nikāya, wörtlich „Die sich strikt an das Dhamma halten“] ist der kleinere der zwei Orden in der Theravada-buddhistischen Mönchsgemeinde (Sangha) Thailands, Laos und Kambodschas. Er steht im Gegensatz zur Mahanikai („Große Glaubensgemeinschaft“).
Die Thammayut-Gemeinschaft wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vom siamesischen Prinz Mongkut gegründet, als dieser noch ein Mönch war. Prinz Mongkut war der Sohn von König Rama II., er wurde später als Phra Chom Klao zum König von Siam gekrönt, im Ausland als König Mongkut oder Rama IV. bekannt. Die Mönche der Thammayut-nikai halten sich streng an die ursprünglichen Ordensregeln und die Pali-Schriften und lehnen Mystik ab. der der thailändischen Waldtradition > Thailändische Waldtradition gilt, die sich in Thailand und später auch in westlichen Länder ausbreitete.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: