Kanon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Kanon) |
K (→Kanon) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Kanon== | ==Kanon== | ||
Damit bezeichnet man Bücher und Texte, die in der religiösen Tradition eine überragende Bedeutung besitzen. Im | Damit bezeichnet man Bücher und Texte, die in der religiösen Tradition eine überragende Bedeutung besitzen. Im [[Buddhismus]] ist es keine göttlich inspirierte Literatur, sondern jene Schriften, von denen man glaubt, sie seien die "[[Worte des Buddha]]". Im [[Theravada-Buddhismus]] sind das die Texte, die wirklich vom Buddha [[Gautama]] stammen und die als [[Palikanon]] bezeichnet werden. | ||
{{ks}} | {{ks}} |
Aktuelle Version vom 5. September 2024, 11:15 Uhr
Kanon[Bearbeiten]
Damit bezeichnet man Bücher und Texte, die in der religiösen Tradition eine überragende Bedeutung besitzen. Im Buddhismus ist es keine göttlich inspirierte Literatur, sondern jene Schriften, von denen man glaubt, sie seien die "Worte des Buddha". Im Theravada-Buddhismus sind das die Texte, die wirklich vom Buddha Gautama stammen und die als Palikanon bezeichnet werden.
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: