Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:01, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buddha-Natur (Die Seite wurde neu angelegt: „== Buddha-Natur *5 == die Natur des Geistes, die Essenz oder das Potenzial der Buddhaschaft, das in allen fühlenden Wesen gegenwärtig ist.“)
- 18:01, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buddha-Familien (Die Seite wurde neu angelegt: „== Buddha-Familien *5 == Fasst man alle vom historischen Buddha gelehrten Buddha-Aspekte zusammen, so kann man sie fünf Gruppen oder Familien zuordnen. Diese…“)
- 17:59, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buddha-Aspekte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Buddha-Aspekte *5 = oder Meditations-Aspekte sind vom Buddha in den buddhistischen Tantras gelehrte Meditationsformen, die jeweils eine bestimmte Qualitä…“)
- 17:58, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buddha-Aktivitäten (Die Seite wurde neu angelegt: „== Buddha-Aktivitäten: *5 == Es gibt insgesamt vier Buddha-Aktivitäten: die befriedende, vermehrende, faszinierende und kraftvoll schützende Aktivität ein…“)
- 16:21, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buddha (Die Seite wurde neu angelegt: „== (Der) Buddha == s.a. Samma-sambuddha, Der "Vollkommen Erleuchtete" oder "Erwachte", bezeichnet einen Menschen, der die zur Erlösung führende Lehre, n…“)
- 16:17, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahmavihara (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahmavihara *1 == Die 4 "Göttlichen Verweilungszustände", auch die 4 "Unermeßlichen" (appamanna) genannt, sind #Güte (metta), #Mitleid (karuna…“)
- 16:14, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahmanismus (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahmanismus == Die erste Phase des Hinduismus, gekennzeichnet durch komplizierte, hochentwickelte Opferrituale, die von Brahmanen geleitet wurden.“)
- 16:14, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahmanen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahmanen == Oberste Kaste im Hinduismus. Priesterstand.“)
- 16:13, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahman (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahman == Im Hinduismus das allem zugrunde liegende Prinzip des Universums. Letztendliche Wirklichkeit.“)
- 16:12, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahma-loka (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahma-loka *1 == "Brahmawelt", bezeichnet im weitesten Sinne die Feinkörperliche und Unkörperliche Welt (loka), im engeren Sinne aber bloß die der…“)
- 16:11, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahmakayika-deva (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahmakayika-deva *1 == "Die Himmelswesen der Brahmawelt, bewohnen die der ersten Vertiefung entsprechende Sphäre in der Feinkörperlichen Welt (rupa-Ioka…“)
- 16:09, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brahma-cariya (Die Seite wurde neu angelegt: „== Brahma-cariya *1 == "Reiner (keuscher) Wandel", bezeichnet meist das reine, keusche Mönchsleben. Das Gelübde des Keuschheitswandels nimmt auch der die 8…“)
- 16:07, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhisatta-Versprechen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhisatta-Versprechen == bei einem qualifizierten Lehrer abgelegtes Versprechen, die Erleuchtung zum Wohl der Lebewesen zu erlangen; Eintritt in den Weg e…“)
- 16:06, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhisatta-Stufen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhisatta-Stufen == Die zehn Stufen, die den Weg eines Bodhisattas von der Befreiung bis zur vollen Erleuchtung ausmachen, d.h. auf denen die Erkenntnis v…“)
- 16:02, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhipakkhiya-dhamma (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhipakkhiya-dhamma *1 == Die 37 "Zur Erleuchtung gehörenden Dinge", umfassen die gesamte Lehre des Buddhismus; es sind: *die 4 Grundlagen der Achtsamk…“)
- 15:57, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhicitta (Die Seite wurde neu angelegt: „== bodhicitta == [Skrt.] »Erleuchtungs-Geist«, »erwachter Geist« (bodhi. Es ist der Wunsch, Buddhaschaft zu erlangen, um allen fühlenden Wesen zu…“)
- 15:55, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhibaum (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhibaum *5 == wörtl. Baum des Erwachens. Eine Pappel, unter der der Buddha saß, als er erleuchtet wurde. Der heutige Baum ist ein über Sri Lanka reimp…“)
- 15:54, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhi (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhi *1 == eig. "Erwachung" (budh. erwachen, erkennen), Erleuchtung, Wissen, Erkenntnis, mag von dreierlei Art sein: Erleuchtung des Edlen Jüngers, Erleu…“)
- 15:53, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodhgaya (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bodhgaya: *5 == Eine in der Nähe der Stadt Patna in Nordindien gelegene Stelle, an der der historische Buddha Shakyamuni die volle Erleuchtung erlangte. G…“)
- 15:52, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhojane mattannuta (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhojane mattannuta *1 == "Maß wissen beim Mahle". "Da, ihr Mönche, nimmt der Mönch weise besonnen Nahrung zu sich, weder zum Zeitvertreib, noch zum Genu…“)
- 15:50, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhikshuni (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhikshuni == Bhikshuni (Sanskrit) Nonne“)
- 15:49, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhikshu (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhikshu (Sanskrit) == Mönch“)
- 15:48, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhikkhuni (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhikkhuni (pali) == Voll ordinierte Nonne bzw. Nonne mit der höheren Ordination (upasampada) und 311 Regeln, wie im Vinaya niedergelegt.“)
- 15:47, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhikkhu (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhikkhu (pali) == Voll ordinierter Mönch bzw. Mönch mit der höheren Ordination (upasampada) und 227 Regeln, wie im Vinaya niedergelegt.“)
- 15:47, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhayat'upatthana-nana (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhayat'upatthana-nana, *1 == Im Sichgewärtighalten des Schreckens bestehende Erkenntnis ist eine der Hellblickerkenntnisse (vipassana-nana), die die Reinh…“)
- 15:45, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhava-tanha (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhava-tanha *1 == Daseins-Begehren“)
- 15:44, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhavanga-citta (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhavanga-citta *1 == Die Bedingung zum Dasein bildende (Unter-) Bewußtsein: bhavanga = bhava anga (karana). Beide Begriffe (Bhavanga-sota und Bhavanga-c…“)
- 15:42, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhavanga-sota (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhavanga-sota *1 == wird erklärt als die die Bedingung zum Dasein bildende (unterbewußte) Strömung“)
- 15:42, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhavana-maya-panna (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhavana-maya-panna *1 == Auf Geistesentfaltung beruhendes Wissen.“)
- 15:24, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhavana (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhavana *1 == Geistesentfaltung' (eig. Insdaseinrufen, Erzeugen usw.), ist das was man meistens, ungenauer Weise als Meditation bezeichnet. Man unterscheid…“)
- 14:58, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhava-ditthi (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhava-ditthi *1 == "Daseins-Ansicht", ist ein anderer Name für "Ewigkeits-Ansicht" (sassata-dditthi)sakayaditthi“)
- 14:39, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhava (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhava *1 == Das "Werden", der Daseinsprozeß. Dasein zerfällt in 3 Stufen: "Sinnendasein" (kama-bhava) oder Dasein in der Fünfsinnenwelt. "Feinkörperlic…“)
- 14:38, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhante (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhante == (pali), ursprünglich: Bhaddanta; Ehrwürdiger; respektvolle Anrede für Bhikkhus und Samaneras von Laien und für ordensjüngere Mönche an Orde…“)
- 14:37, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhanganupassana-nana (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bhanganupassana-nana *1 == In Betrachtung der Auflösung (der Gebilde) bestehende Erkenntnis, ist die zweite von den 9 Hellblickswissen, die die Reinheit d…“)
- 14:33, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bala (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bala *1 == ,Kräfte', nennt man die folgenden 5 geistigen Fähigkeiten, nämlich: #Vertrauen saddha), #Willenskraft (viriya), #Achtsamkeit (sati), #Sam…“)
- 14:31, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Avijja (Die Seite wurde neu angelegt: „== Avijja *7 == Grundlegende Unwissenheit. Verblendung, Täuschung über die wahre Natur des Wesens des Geistes. Avijja ist das Fehlen jeglichen Wissens höhe…“)
- 14:29, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Avidya (Die Seite wurde neu angelegt: „Avidya *4 [Skrt., Pali: avijja,] "Nicht-Wissen", "Verblendung". Avidya ist die erste Bedingung in der zwölfgliedrigen Entstehung (pratityasamutpada), der Gr…“)
- 14:28, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Avici (Die Seite wurde neu angelegt: „Avici *1 Der Name für die tiefste und schrecklichste der Höllen (niraya)“)
- 14:25, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Bodhisattva nach Bodhisatta
- 14:24, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Avalokiteshvara (Die Seite wurde neu angelegt: „== Avalokiteshvara *8 == Ein bodhisatta ist ein "Erleuchtungswesen", das die Voraussetzung für Buddhaschaft und damit für das Eingehen in das nibbana er…“)
- 14:21, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aufhebung des Leidens (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufhebung des Leidens *8 == Die Lehre des Buddha erschöpft sich nicht in der Erkenntnis, dass alles Dasein Leiden ist, wie oft irrtümlich behauptet wird.…“)
- 14:20, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Atman (Die Seite wurde neu angelegt: „== Atman == Vorstellung im Hinduismus, daß es eine unsterbliche Seele gibt, die in mancher Hinsicht mit Brahman verbunden ist.“)
- 14:16, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arahat (Die Seite wurde neu angelegt: „== Arahat *1 == Auch Arhant und Arahant Bezeichnung im Theravada-Buddhismus für jemanden, der ins Nirwana eingegangen ist. Die Bedeutung ist "Der…“)
- 14:03, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arahant (Die Seite wurde neu angelegt: „== Arahant *1 == Bezeichnung im Theravada-Buddhismus für jemanden, der ins Nirwana eingegangen ist. Die Bedeutung ist "Der Befreite, Heilige, Erleuchtete", e…“)
- 14:00, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Asekha (Die Seite wurde neu angelegt: „== Asekha *1 == "Der der Schulung Entronnene" wird der Vollkommen-Heilige (arahat; ariya-puggala) genannt, weil er die Hohe Sittlichkeitsschulung, Hoh…“)
- 13:59, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Asava (Die Seite wurde neu angelegt: „== Asava *7 == Normalerweise als Ausflüsse oder Abflüsse übersetzt. Asavas sind diejenigen kilesas, die aus dem Herz ausströmen und sich in Gedanken,…“)
- 13:58, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Asana (Die Seite wurde neu angelegt: „== Asana (Beinstellung) *6 == Der Buddha wird in der Kunst Süd- und Ostasiens in 4 Stellungen präsentiert: sitzend, stehend, schreitend oder liegend. Insbes…“)
- 13:57, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arupa-jhana (Die Seite wurde neu angelegt: „== Arupa-jhana *7 == Meditative Vertiefung in eine der vier formlosen Zustände. Damit sind die vier höheren Vertiefungen gemeint, in denen das Bewußtsein v…“)
- 13:55, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arupa (Die Seite wurde neu angelegt: „== Arupa *7 == Unstofflich, formlos, keine Substanz besitzend, unkörperlich“)
- 13:54, 28. Apr. 2020 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ariya-sacca (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ariya-sacca *7 == Edle Wahrheit, ganz besonders die vier Edlen Wahrheiten. Die Edle Wahrheit von (dukkha), die Edle Wahrheil vom Ursprung von dukkha, d…“)