Ajapala Nigrodha-Baum

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 29. Juli 2020, 11:37 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ajapala Nigrodha-Baum== Der Ajapala Nigrodha-Baum ist ein Banyan-Baum, der in der Nähe des Bodhi-Baums in Uruvela am Ufer des Flusses Nairanjana. Er wird d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ajapala Nigrodha-Baum

Der Ajapala Nigrodha-Baum ist ein Banyan-Baum, der in der Nähe des Bodhi-Baums in Uruvela am Ufer des Flusses Nairanjana. Er wird durch die Säule gekennzeichnet, die an seiner Stelle am östlichen Eingang des Tempelkomplexes steht.

Nachdem der Buddha die Erleuchtung erlangt hatte, verbrachte er hier seine fünfte Woche in Meditation. Der Legende nach wurde dieser Baum von einem jungen Hirtenjungen gepflanzt, um Buddha zu beschützen, der sein Wissen über die Gleichheit der Menschheit teilte. An diesem Ort wurde der Gott Sahampati vorstellig, damit der Buddha ihn den Dharma lehrte. Hier versuchte auch Mara ihn zu überzeugen, nicht zu lehren, sondern statt dessen sofort nach der Erleuchtung ins Nirwana einzugehen.

Es gibt viele Anhänger, die hier sitzen und ununterbrochen singen.


Vorlage:Verweis