Papanca

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 15. Mai 2020, 11:00 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Papanca *1 == [skr. prapanca], eig. 'Ausbreitung', Weitschweifigkeit, ausführliche Auseinandersetzung, Entfaltung, Mannigfaltigkeit, Vielheit (Welt); Anh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Papanca *1

[skr. prapanca], eig. 'Ausbreitung', Weitschweifigkeit, ausführliche Auseinandersetzung, Entfaltung, Mannigfaltigkeit, Vielheit (Welt); Anhängsel (s. Böhtl.) wird in den Kommentaren meist als ein Name für die 3 sog. kilesa-papana, Gier, Haß, und Verblendung, erklärt.

Vgl. jedoch die Stelle in M. 18.: . . . yam vitakketi tam papanceti, yam papanceti tato nidanam purisam papanca-sanna-sankha samudacaranti, die ich etwa so übersetzen möchte: . . . "worüber man nachdenkt, darin ergeht man sich; und bedingt durch das, worin man sich ergeht, erheben sich im Menschen mit ‘Vielheit' (Gier, Haß, Verblendung?) verbundene Wahrnehmungen und Erwägungen."

Vgl. auch M. 123; A.IV.174; A.VI.14.


Vorlage:Verweis