Suddhodana

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 17. April 2022, 11:40 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Suddhodana== Nach der indischen Überlieferung war Suddhodana ein reicher Grundbesitzer aus der Sippe der Gautama vom stolzen Sakya-Stamm. Das war einer der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suddhodana

Nach der indischen Überlieferung war Suddhodana ein reicher Grundbesitzer aus der Sippe der Gautama vom stolzen Sakya-Stamm. Das war einer der wohlhabendsten Kriegerstämme seiner Zeit. Die Legende macht ihn gelegentlich zum König von Kapilavatthu, einem Land am Fuße des Himalajagebirges und heute eine Stadt in Nepal. In Wirklichkeit aber war der Staat der Sakyer dem mächtigen Staat von Kosala, dem heutigen Uttar Pradesh, tributpflichtig. Er war also wahrscheinlich der Oberste des regierenden Ältestenrates, denn es war wohl eine oligarchische Republik.

Sein Sohn war Siddhartha Gotama (Sprache: Pali) oder Gautama (Sprache: Sanskrit), der spätere Buddha.

Vorlage:Verweis