Avatara

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 24. April 2022, 14:54 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Avatara == In erster Linie ein Hindu-Begriff, der sich auf die Manifestation oder Inkarnation eines Gottes im Reich der Menschen bezieht, etwa die zehn Inka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Avatara

In erster Linie ein Hindu-Begriff, der sich auf die Manifestation oder Inkarnation eines Gottes im Reich der Menschen bezieht, etwa die zehn Inkarnationen Visnus.

Weiter das Herabsteigen, Herabkunft, das Herabkommen überirdischer Wesen auf die Erde in veränderter Gestalt, so wie die Erscheinung selbst;

Erscheinung, Offenbarwerdung, das zu Tage Treten; Gelegenheit zu; (buddh.) Blöße; heiliger Badeplatz (Tirtha); Titel eines buddh. Werkes.

s.a. >Avatar

Vorlage:Verweis