Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:13, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Bereich der Menschen (Inhalt war: „==Der Bereich der Menschen== Obwohl großen Leiden unterworfen (Geburt, Altern, Krankheit, Tod, Trauer, Trennung) ist die Menschenwelt der günstigste Bereich, da es den Menschen am ehesten möglich ist, die Lehre des Buddha zu hören und gemäß der Lehre zu leben. Die Chance, aus dieser Existenzform die Erlösung vom Leiden und der Wiedergeburt zu erreichen, ist…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 17:12, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Bereich der Hölle (Inhalt war: „== Der Bereich der Hölle == Das Reich ist zweigeteilt in die heißen und die kalten Höllen, diese zwei Höllenformen wiederum sind in zahlreiche Unterhöllen unterteilt. Entsetzliche Qualen erwarten den, der sich in diesen Höllen befindet. Sie enden, wenn sich das unheilsame Karma, das hierher führte, erschöpft hat. Die charakteristische Emotion der Höllenber…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 17:12, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Bereich der Götter (Inhalt war: „==Der Bereich der Götter== Die Daseinsform als ein Gott ist nicht Erlösung; auch die Devas sind von Leiden und Tod nicht frei und unterliegen noch den Zwängen des Samsara. Weil das Dasein als Gott aber relativ glücklich ist, ist es umso schwieriger, die Notwendigkeit der Erlösung einzusehen; sie sind durch ihren temporären Glückszustand borniert und daher ni…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 17:07, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereich der Menschen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Der Bereich der Menschen== Obwohl großen Leiden unterworfen (Geburt, Altern, Krankheit, Tod, Trauer, Trennung) ist die Menschenwelt der günstigste Bereich…“)
- 17:06, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereich der hungrigen Geister (Die Seite wurde neu angelegt: „==Der Bereich der hungrigen Geister== Sie sind auch als Pretas bekannt. Hier befinden sich jene, die in ihrer Vorexistenz habgierig, geizig oder gefräßig wa…“)
- 17:05, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereich der eifersüchtigen Götter (Die Seite wurde neu angelegt: „==Der Bereich der eifersüchtigen Götter== Sie werden auch Asuras oder Titanen genannt. Die eifersüchtigen Götter hadern beständig mit den Göttern und ve…“)
- 17:04, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereich der Hölle (Die Seite wurde neu angelegt: „== Der Bereich der Hölle == Das Reich ist zweigeteilt in die heißen und die kalten Höllen, diese zwei Höllenformen wiederum sind in zahlreiche Unterhölle…“)
- 17:02, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bereich der Götter (Die Seite wurde neu angelegt: „==Der Bereich der Götter== Sechs Daseinsbereiche: Die Daseinsform als ein Gott ist nicht Erlösung; auch die Devas sind von Leiden und Tod nicht frei und un…“)
- 16:58, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sechs Daseinsbereiche (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sechs Daseinsbereiche *18== Im Mahayana-Buddhismus wird die Welt häufig in Sechs Daseinsbereichen (Sanskrit, Pali: Sechs Gatis, manchmal auch Lokas) darges…“)
- 16:54, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schneckenhorn (Die Seite wurde neu angelegt: „==Schneckenhorn *18== Schneckenhorn, auch Schneckentrompete ist eine aus dem Schneckenhaus einer großen Meeresschnecke gefertigte Naturtrompete, die seit der…“)
- 16:52, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schlangenkönig (Die Seite wurde neu angelegt: „==Schlangenkönig== > Naga {{ks}}“)
- 16:50, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sautranika (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sautrantika *18== Sautrāntika ist der Name einer dem Zweig der Sthaviravāda zugehörigen Schule des frühen indischen Buddhismus, die sich um 150 v. Chr.…“)
- 16:48, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sastra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sastra== > Shastra {{ks}}“)
- 16:47, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shastra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Shastra *18== Shastra (Sanskrit śāstra) bezeichnet eine Schrift, Lehre, Anweisung im allgemeinen Sinne. So bedeutet Astra Shastra das Wissen über die Waf…“)
- 16:45, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sarvastivada (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sarvastivada== Schule des frühen indischen Buddhismus, die sich nach dem 3. Konzil ca. 250 v. Chr. aufgrund von Meinungsverschiedenheiten u.a. über das Ve…“)
- 16:41, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanron-shu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sanron-shu *18== Die Sanron-shū (jap.; dt. etwa „Schule der drei Shastra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japan…“)
- 16:39, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanlun zong (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sanlun zong *18== Sanlun zong (chin.) war eine chinesische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana-Buddhismus. Sie wurde unter der Herrsc…“)
- 16:33, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanji (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sanji== Japanische Bezeichnung für die Drei Zeitalter {{ks}}“)
- 16:31, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite San-shih (Die Seite wurde neu angelegt: „==San-shi== Chinesische Bezeichnung für Die Drei Zeitalter. {{ks}}“)
- 16:27, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Samu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Samu *18== Samu (jap.) ist traditionell die Mitwirkung an der körperlichen Arbeit, die zur Aufrechterhaltung des Zen-Klosters notwendig ist. Der Überliefe…“)
- 15:48, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shamatha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Shamatha== > Samatha {{ks}}“)
- 15:44, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sakyadhita (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sakyadhita *18== Sakyadhita („Töchter des Buddha“) wurde 1987 als Netzwerk buddhistischer Frauen in Bodhgaya gegründet. Anlass dazu war die „Con…“)
- 15:37, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sadhak (Die Seite wurde neu angelegt: „Sadhak Bezeichnung für einen Sadhana-Praktizierenden. {{ks}}“)
- 15:36, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sadhana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sadhana *18== Sadhana (Skt., sādhana, von der Wurzel 'sadh', 'geradewegs auf ein Ziel zugehen, erfolgreich sein') bezeichnet eine spirituelle Disziplin, di…“)
- 14:03, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rinpoche (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rinpoche *18== Rinpoche (tibetisch; auch: Rimpoche, Rinpotsche, Rimpotsche) ist ein tibetischer Ehrentitel, der zumeist für einen Lama oder anderen Würden…“)
- 14:00, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rezitation (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezitation== Lautes Lesen (Vorlesen) von Texten. {{ks}}“)
- 13:59, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Retreat (Die Seite wurde neu angelegt: „==Retreat *18== Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung. Während der Begriff…“)
- 13:43, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ramakien (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ramakien== Die thailändische Fassung des Ramayana. {{ks}}“)
- 13:42, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ramayana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ramayana== Das Ramayana (Sanskrit rāmāyaṇa, für „der Gang Ramas“) ist nach dem Mahabharata das zweite indische Nationalepos. Im Gegensatz zum Mahab…“)
- 13:38, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rad des Lebens (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rad des Lebens== > Lebensrad {{ks}}“)
- 13:31, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Putai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Putei== > Hotei {{ks}}“)
- 13:26, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vatsiputra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vatsiputra== Vatsiputra, Sanskrit vātsīputra m. , Name eines Lehrers. eines Schlangendämons,. Barbier. Vatsiputra ist ein Sanskrit Substantiv männlichen…“)
- 13:25, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pudgalavada (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pudgalavada *18== Die Pudgalavāda war eine von Vatsiputra (3. Jh. v. Chr.) gegründete Schule des Buddhismus. Von der offiziellen Lehre abweichend,…“)
- 13:21, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Preta (Die Seite wurde neu angelegt: „==Preta *18== > Hungergeist {{ks}}“)
- 13:20, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Pratityasammutpada (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Pratityasamutpada“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 13:20, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Pratityasammutpada nach Pratityasamutpada
- 13:12, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pratimoksha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pratimoksha *18== > Buddhistische Ordensregeln {{ks}}“)
- 13:08, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Phowa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Phowa *18 Phowa (Tibetisch) ist eine besondere Meditations-Praxis des tibetischen Buddhismus. Sie wird generell zu den Sechs Yogas von Naropa gezählt. Alle…“)
- 12:54, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pappelfeige (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pappelfeige *18== Pappelfeige (wissenschaftlicher Name: Ficus religiosa]. Ein Baum der Gattung Feige (Ficus). Unter einer Pappelfeige sitzend erlangte Sid…“)
- 12:52, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Palyul (Die Seite wurde neu angelegt: „==Palyul *18== Eine Unterschule der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus {{ks}}“)
- 12:46, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge lud Datei:Wat-Ban-Ma-Rum.jpg hoch
- 12:46, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wat-Ban-Ma-Rum.jpg
- 12:43, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Korat-Wat-Ban-Ma-Rum.jpg
- 12:34, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge lud Datei:Korat-Wat-Ban-Ma-Rum.jpg hoch
- 12:34, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Korat-Wat-Ban-Ma-Rum.jpg
- 12:30, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pagode (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pagode *18== Eine Pagode ist ein markantes, mehrgeschossiges, turmartiges Bauwerk, dessen einzelne Geschosse meist durch vorragende Gesimse oder Dachvorspr…“)
- 12:23, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ordinationslinie (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ordinationslinie *18 Als Ordinationslinie (Pâli: Nikaya) bzw. Transmissionslinie gilt im Buddhismus die Herkunft (Ableitung) der buddhistischen Mö…“)
- 12:21, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Oni (Die Seite wurde neu angelegt: „==Oni *18= Oni (jap.) sind Yōkai aus der japanischen Mythologie. Die Vorstellung reicht vom einfachen neutralen Geist eines Verstorbenen über grimmig dumme…“)
- 12:20, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Omikuji (Die Seite wurde neu angelegt: „==Omikuji *18== Omikuji sind Papierstreifen, auf welche Wahrsagungen geschrieben und die in Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln in Japan zu finden sin…“)
- 12:17, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Om (Die Seite wurde neu angelegt: „==Om *18== Im Vajrayana eine mantrische Silbe. {{ks}}“)