Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:22, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanchipuram (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanchipuram *18== Früher Kanchi; ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu in der Region Tondaimandalam, 72 km (45 mi) von Chennai - der Hauptstad…“)
- 11:55, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kalinga (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kalinga *18== Historische Region in Indien. Sie wird im Allgemeinen als die östliche Küstenregion zwischen den Flüssen Mahanadi und Godavari definiert,…“)
- 11:53, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kali (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kali *18== Kali, auch bekannt als Dakshina kalika, ist eine hinduistische Göttin, die als Herrin über Tod, Zeit und Wandel gilt. Sie ist eine Form von Par…“)
- 11:43, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Vajrayana nach Vajrayana-Buddhismus
- 11:42, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kalachakra Tantra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kalachakra Tantra *18== ist ein polysemischer Begriff im Vajrayana-Buddhismus, der "Rad der Zeit" oder "Zeitzyklen" bedeutet. "Kalacakra" ist auch der N…“)
- 11:36, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kakushin (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kakushin == (1207-17.11.1298). Ein japanischer Mönch der Kamakura-Zeit, der den Zen-Buddhismus mit dem esoterischen Buddhismus vermischte. Er wurde in…“)
- 11:33, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kakunyo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kakunyo *18== (1270-1351) ist der Urenkel von Shinran, dem Begründer des Jodo-Shinshu-Buddhismus, und der dritte Verwalter oder Monshu des Familienmaus…“)
- 11:30, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kakue (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kakue== Kakue (1238-1307). Ein Enkel Shinrans (1173-1263), des Grunders des Jodo Shinshu, und Sohn von dessen Tochter Kakushinni (1224-1283); nach ihr d…“)
- 11:14, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zobo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zobo== {{ks}}“)
- 11:10, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shobo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Shobo *18== Shobo ist der Name eines Zeitalters im japanischen Buddhismus, siehe Drei Zeitalter (Buddhismus). {{ks}}“)
- 11:07, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vier neue buddhistische Schulen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vier neue buddhistische Schulen *18== Im Japan der Kamakura-Zeit (1184-1333) entstanden vier neue buddhistische Schulen. Diese sind: #Zen für die Ritt…“)
- 10:56, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaigen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kaigen == (japan. ; chines.: le'ai-yen). 1. Ein Begriff, der „Augen öffnen" bedeutet und in *China und *japan als ein Synonym für Erleuchtung (Bodhi…“)
- 10:48, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jnana-darsana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jnana-darsana == (Skt., Wissen und Erkenntnis; Pali: nana-dassana). Aus Wissen entstehende Erkenntnis, besonders in bezug auf die zentralen Wahrheiten des […“)
- 10:43, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jizo bosatsu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jizo bosatsu== japanische Form des Bodhisattva Ksitigarbha. Sein legendäres Gelübde, in die Unterwelt zu reisen, um die dort gefolterten Wesen zu befr…“)
- 10:34, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jívaka-komarabhacca (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jívaka-komarabhacca== Leibarzt des Buddha und der Könige Bimbisara und Ajatasatru Er studierte sieben Jahre Medizin in Taxila und wurde später wohlha…“)
- 10:29, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jiun (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jiun== (24. 8. 1718422. 1. 1805). Shingon-Priester und buddhistischer Reformer der späten Tokugawa-Zeit in *japan Sein Hauptinteresse war uf die buddhistis…“)
- 10:22, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kakuban (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kakuban *18== alias Kogyo-daishi (* 21. Juli 1095 (jap. Kalender: Kahō 2/6/17) in Fujitsu-no-shō, Provinz Hizen; † 12. Dezember 1143 (jap. Kalender: Kō…“)
- 10:19, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaimyo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kaimyo *18== Ein Kaimyo (jap.; „Dhammaname“) ist ein buddhistischer Ordensname, den buddhistische Mönche beim Eintritt in ein Kloster oder andere fromm…“)
- 10:12, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaidan (Die Seite wurde neu angelegt: „==kaidan== jap.; Bedeutet "Plattform der Grundsätze" und bezieht sich auf das erhöhte Podest, auf dem neue Mönche und Nonnen die Mönchs- oder Ordensregeln…“)
- 10:11, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaidan-in (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kaidan-in (Dazaifu) *18== Tempel der buddhistischen Rinzai-Schule in Dazaifu (Fukuoka), Japan. Die Anlage wurde durch den aus China gekommenen Mönch Jiàn…“)
- 10:01, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kadampa Desheg (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kadampa Desheg *18== (tib.; * 1122; † 1192) war ein tibetischer Meister der Nyingma-Schule. Er ist der Gründer des Kathog-Klosters (ka thog dgon) in Kha…“)
- 09:59, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaccayana-vyakarana (Die Seite wurde neu angelegt: „==kaccayana-vyakarana== Abhandlung zur Pali-Grammatik, die von Kaccayana (5./6. Jh. n. Chr.) verfasst wurde. {{ks}}“)
- 09:57, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Juwelenschmuck der Befreiung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Juwelenschmuck der Befreiung *18== Der Juwelenschmuck der Befreiung (vollständiger Titel: Kostbares Ornament, genannt Juwelenschmuck der geistigen Befreiun…“)
- 09:54, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jukai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jukai == Der Begriff Jukai bezeichnet eine öffentliche Zen-Zeremonie, bei der man sich zum Buddhismus bekennt, siehe Bodhisattva-Gelübde {{ks}}“)
- 09:50, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Joriki (Die Seite wurde neu angelegt: „==Joriki== Bedeutet "Kraft der Kontentration, die Fähigkeit eines Meditierenden, in einen tiefen Trancezustand zu verfallen und darin längere Zeit zu verwei…“)
- 09:49, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Kagyü (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kagyu“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 09:48, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Kagyü nach Kagyu
- 09:46, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jonangpa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jonangpa *18== (tib.: jo nang) bezeichnet eine Unterschule der Sakya-Tradition des tibetischen Buddhismus (Vajrayana), die sich in hohem Maße – nicht…“)
- 09:41, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jokhang (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jokhang *18== Der Jokhang ist das bedeutendste Heiligtum innerhalb des Lhasa Tsuglagkhang und liegt inmitten der Altstadt von Lhasa, der Hauptstadt des Aut…“)
- 09:38, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jojitsu-Schule (Die Seite wurde neu angelegt: „== *18== Die Jojitsu-shu (etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine der sechs buddhistischen Schulen in Japan während der Nara-Zeit. {{ks}}“)
- 09:35, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jodo-shu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jodo-shu *18== Jodo-shu („Schule des Reinen Landes“) ist eine Schule des japanischen Buddhismus, die dem sogenannten Amida-Buddhismus bzw. dem Buddhism…“)
- 09:32, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jodo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jodo== Japanisch für Reines Land {{ks}}“)
- 09:30, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jobutsu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jobutsu *18== Japanischer Begriff, der "ein Buddha werden" oder "die Buddhaschaft erlangen" bedeutet. {{ks}}“)
- 09:28, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jnana-Sattva (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jnana-Sattva *18== Bewusstseinswesen', ein Begriff aus dem späteren tantrischen Buddhismus. Er wurde verwendet, um die wahre Form einer Gottheit ([[Devata]…“)
- 13:03, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ji-shu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ji-shu== Die Ji-shu (jap.; etwa: „Zeit-Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei- und vierhunderttausend Anhängern nach der Jodo-Shinshū und…“)
- 12:50, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mulasasana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mulasasana== Ursprünglich in Pali von einem buddhistischen Mönch verfasst, soll sie 1527 fertiggestellt worden sein, doch das älteste erhaltene Manuskrip…“)
- 12:32, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jina (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jina== (Skt.). Ein für Buddhas benutzter Titel, der „Sieger" bedeutet. Der Begriff bezieht sich auf die Tatsache, dass ein Buddha durch seine Erleuch…“)
- 12:24, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tertön (Die Seite wurde neu angelegt: „==Tertön== Begriff im tibetischen Buddhismus, der eine Person bezeichnet, die ein Entdecker von alten verborgenen Texten oder Terma ist. Viele Tertöns gelte…“)
- 12:21, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jigme Lingpa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jigme Lingpa== (1730-1798) war ein tibetischer Tertön der Nyingma-Linie des tibetischen Buddhismus. Er war der Verkünder des Longchen Nyingthig, der Herz-…“)
- 12:19, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jedi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jedi== Laotisch für Caitya {{ks}}“)
- 12:07, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jataka (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jataka == Die Jatakas (was so viel bedeutet wie "Geburtsgeschichte", "im Zusammenhang mit einer Geburt") sind ein umfangreiches, in Südasien beheimatetes L…“)
- 12:02, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khudakka-Nikaya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khuddaka Nikaya== Das Khuddaka Nikaya (wörtlich: "Kleine Sammlung") ist das letzte der fünf Nikayas oder Sammlungen im Sutta Pitaka, einem der "drei Körb…“)
- 12:00, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jataka-atthakatha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jataka-atthakatha== Ein Kommentar zum Jataka , dem zehnten Buch des Khudakka-Nikaya. {{{ks}}“)
- 11:56, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Japa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Japa== Japa (Skrt.; Rezitieren) ist die meditative Wiederholung eines Mantras oder eines göttlichen Namens, wofür traditionell ein Rosenkranz (mälä…“)
- 11:51, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Jamgön Kongtrül nach Jamgon Kongtrul
- 11:49, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jamgön Kongtrül (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jamgön Kongtrül== Jamgön Kongtrül Lodrö Thayé (1813-1899), auch bekannt als Jamgön Kongtrül der Große, war ein tibetisch-buddhistischer Gelehrter,…“)
- 11:44, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jakushitsu Genko (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jakushitsu Genko== (23. Juni 1290 - 25. September 1367) war ein bedeutender japanischer Rinzai-Meister, Dichter, Flötenspieler und erster Abt des Eigen-ji…“)
- 11:40, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jakumetsu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jakumetsu== (um 1235). Japanischer Mönch, der an der Öffnung des Grabes des berühmten Mönches *Gyögi (668-749) aus der *Nara-Zeit und an der Entdeckung…“)
- 11:35, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Itivuttaka (Die Seite wurde neu angelegt: „==Itivuttaka *18== Das Itivuttaka (Pali für "wie es gesagt wurde") ist eine buddhistische Schrift, die Teil des Palikanons des Theravada-Buddhismus i…“)
- 11:30, 25. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Isshi injo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Isshi injo *18== (japanisch). Im japanischen Soto-Zen bezeichnet dies den Brauch, die Bestätigung der eigenen Erleuchtung (Bodhi) nur von einem Meister…“)