Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:13, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sambo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sambo== Japanisch für Triratna“)
- 15:10, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Begriffsgleichheit/S (Die Seite wurde neu angelegt: „==Begriffe mit S== {{ks]]“)
- 15:08, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Shamatha (Inhalt war: „==Shamatha== > Samatha {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:57, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Sakadagami (Inhalt war: „==Sakadagami *1== Der 'Einmalwiederkehrende' > Ariya-Puggala. {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:54, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sakadagamin (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sakadagamin *18== Im Buddhismus ist der Sakadagamin, "Einmalwiederkehrer" oder "Einmalwiederkehrer", eine teilweise erleuchtete Person, die die ersten drei…“)
- 14:52, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sakra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sakra *18== In der buddhistischen Kosmologie der Herrscher des Trayastriṃsa-Himmels. Er wird auch mit dem Titel "Sakra, Herr der Devas" bezeichnet. De…“)
- 14:47, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Saketa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Saketa *18== Der Name des Königreichs Ayodhya, wurde später von buddhistischen Reisenden und fernen Händlern als Sammelname für die Region unter diesem…“)
- 14:42, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Saicho (Die Seite wurde neu angelegt: „==Saicho *18== (15. September 767 - 26. Juni 822) war ein japanischer buddhistischer Mönch, dem die Gründung der Tendai-Schule des Buddhismus zugeschrieben…“)
- 14:38, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sahaja (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sahaja *18== bedeutet in der indischen und tibetischen buddhistischen Spiritualität spontane Erleuchtung (Bodhi). Sahaja-Praktiken kamen erstmals im 8…“)
- 14:09, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Bodhisatta-Versprechen (Inhalt war: „==Bodhisatta-Versprechen== siehe auch Bodhisattva-Versprechen {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:08, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Bodhisatta-Stufen (Inhalt war: „==Bodhisatta-Stufen== siehe auch Bodhisattva-Stufen {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 13:58, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sad-ayatana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sad-ayatana== Die "sechs Sinnessphären" oder die Objekte der sechs Sinne, nämlich die Objekte des Sehens, Hörens, Fühlens, Schmeckens, Riechens und Denk…“)
- 13:40, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Saala long tham (Die Seite wurde neu angelegt: „==Saala long tham== (laot.) Offener Schutzort, um den buddhistischen Lehrern zuzuhören. {{ks}}“)
- 11:36, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ryokan Taigu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ryokan Taigu *18== (1758-1831) war ein ruhiger und unkonventioneller Mönch des Soto-Zen-Buddhismus, der einen Großteil seines Lebens als Einsiedler lebte.…“)
- 11:34, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ryogen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ryogen *18== (912 - 31. Januar 985) war der 18. Hauptabt des Enryaku-ji im 10. Jahrhundert. Er gilt als Erneuerer der Tendai-Schule des Mahayana-Buddhismu…“)
- 11:31, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shinto (Die Seite wurde neu angelegt: „==Shinto *18== Die Volksreligion Japans, hat eine Vielzahl von Schulen und Sekten entwickelt, die sich seit der Einführung des Buddhismus in Japan im sechste…“)
- 11:27, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Roshi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Roshi== Im Zen-Buddhismus Ehrenbezeichnung oder respektvolle Anrede für Ältere: "Ehrwürdiger Meister". {{ks}}“)
- 11:24, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rokkaku-do (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rokkaku-do *18== Der Rokkaku-do ist ein buddhistischer Tempel in Kyoto, Japan, der angeblich von Prinz Shotoku gegründet wurde. Der Name stammt von der se…“)
- 11:22, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Robe (Die Seite wurde neu angelegt: „==Robe *18== > Trichivara {{ks}}“)
- 11:21, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ritsu-Schule (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ritsu-Schule *18== Eine der sechs Schulen des Nara-Buddhismus in Japan, die sich durch die Verwendung des Vinaya-Textrahmens des Dharmaguptaka, einer der fr…“)
- 11:19, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rissho Kosei Kai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rissho Kosei Kai *18== Japanische neue religiöse Bewegung, die 1938 von Nikkyo Niwano und Myoko Naganuma gegründet wurde. Rissho Kosei Kai ist als buddhi…“)
- 11:16, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rishi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rishi== Thai; asketischer Einsiedler. {{ks}}“)
- 11:15, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rinchen Zangpo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rinchen Zangpo *18== Lochen Rinchen Zangpo (958-1055), auch bekannt als Mahaguru, war ein wichtiger Lotsawa oder Übersetzer von buddhistischen Sanskrit-Tex…“)
- 11:11, 6. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Revata (Die Seite wurde neu angelegt: „==Revata *18== Der Mönch Revata war einer der Ältesten, die eine herausragende Rolle im Zweiten Buddhistischen Konzil spielten. Er stand diesem Konzil vor.…“)
- 21:40, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhattuddesaka (Die Seite wurde neu angelegt: „==Bhattuddesaka== Derjenige, dessen Aufgabe es ist, die Verteilung der Nahrung an die Mönche zu regeln {{ks}}“)
- 21:33, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Moggaliputtatissa (Inhalt war: „==Moggaliputtatissa *18== (ca. 327-247 v. Chr.) war ein buddhistischer Mönch und Gelehrter, der in Pataliputra, Magadha (heute Patna, Indien), geboren wurde und im 3. Jahrhundert v. Chr. Er wird mit dem Dritten Buddhistischen Konzil, dem Kaiser Ashoka und den buddhistischen Missionsaktivitäten während seiner Herrschaft in Verbindung gebracht. Moggaliput…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 20:04, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rennyo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rennyo== (* 25. Februar 1415 in Kyōto; † 25. März 1499 in Yamashina-ku, Kyoto) war ein Nachkomme des Shinran-Shonin in der 8. Generation und Reformer de…“)
- 19:57, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reliquien des Buddha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Reliquien des Buddha== Eine Reliquie (von lateinisch reliquiae, „Zurückgelassenes“, „Überbleibsel“) ist als Gegenstand kultischer religiöser Vere…“)
- 19:40, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Abhijna (Die Seite wurde neu angelegt: „==Abhijna *18== Buddhistischer Begriff, der im Allgemeinen mit "direktes Wissen", "höheres Wissen" oder "übernormales Wissen" übersetzt wird. Im Buddhismus…“)
- 19:32, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rddhi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rddhi *18== (Skrt.; Pali: Iddhi) bezeichnet im Buddhismus "psychische Kräfte", eine der sechs übernormalen Kräfte (Abhijna), die durch fortgeschritte…“)
- 19:28, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ratthapala (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ratthapala *18== Ein Arhant, von dem gesagt wird, er gehörte in erster Linie zu denen, die der Welt aufgrund des Glaubens entsagten (Pali, saddhapabbaj…“)
- 19:25, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ratnavali (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ratnavali *18== „Eine Girlande von Juwelen", ein didaktisches Werk in Sanskrit von Nagarjuna, das aus 500 Versen in fünf Kapiteln besteht. Obwohl es…“)
- 19:16, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ratnakuta (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ratnakuta== (Skt., Juwelenhaufen). Eine Sammlung von frühen Mahayana-Sutras. Das Werk umfaßt 49 Sutras, von denen einige von besonderer Bedeutung…“)
- 19:10, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ratna-gotra-vibhaga (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ratna-gotra-vibhaga== Ein wichtiger Text in fünf Kapiteln, der mit der Vorstellung vom Tathagata-garbha in Verbindung steht und auch als Uttara-Tantra…“)
- 18:54, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ramanna (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ramanna== Pali; Mon-Gebiet an der Südküste von Myanmar. {{ks}}“)
- 18:45, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rahulabhadra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rahulabhadra== Er war der 16. *Patriarch des Ch'an-Buddhismus > Zen {{ks}}“)
- 13:01, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Raksasa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Raksasa *18== Die Rakshasas (Sanskrit rakṣasa; Pali: rakkhasa m. »Beschädiger«) sind Dämonen aus der indischen Mythologie. Die weibliche Form sind Rak…“)
- 12:35, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pundarika (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pundarika== Weisser Lotus, eines der Hauptsymbole im Buddhismus. {{ks}}“)
- 12:30, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pubbarama (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pubbarama== Wird im Pali-Kanon oft erwähnt als Ort, an dem sich der Buddha an Nachmittagen zum Ausruhen aufhielt. Der Park lag ausserhalb des Ostto…“)
- 12:18, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prasat (Die Seite wurde neu angelegt: „==Prasat== Khmer-Wort für einen Tempel der Angkor-Zeit (Kambodscha) beziehungsweise einen Palast der Rattanakosin-Periode (Thailand). {{ks}}“)
- 12:14, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pramana-samuccaya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pramana-samuccaya== Grundlegendes Werk zur buddhistischen Logik und Erkenntnistheorie (Pramana). {{ks}}“)
- 12:13, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prakrit (Die Seite wurde neu angelegt: „==Prakrit== Prakrit (Skrt) (auch mittelindische Sprachen genannt) ist die Bezeichnung für diejenigen indoarischen Sprachen, die in der sprachgeschichtlichen…“)
- 12:11, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Prajnaparimita-Sutra (Inhalt war: „==Prajnaparimita-Sutra== ältester Lehrtext im dem weibliche Bodhisattvas erwähnt werden {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 12:06, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Prajnaparamita-Sutras (Die Seite wurde neu angelegt: „==Prajnaparamita-Sutras== Die Sutras der Vollkommenheit der Erkenntnis. Der Kern entstand zwischen 100 v. Chr. und 100 n.Chr. Danach folgte der Zeitraum der Z…“)
- 11:56, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Potala-Palast (Die Seite wurde neu angelegt: „==Potala-Palast== Der Potala-Palast (nach Potala, dem reinen Land des Bodhisattva Avalokiteshvara benannt) in Lhasa war während der Zeit der zentralt…“)
- 11:50, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Phongyi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Phongyi== So wird ein buddhistischer Mönch oder Bhiksu auf burmesisch genannt. {{ks}}“)
- 11:46, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pava (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pava== Der Ort, an welchem dem Buddha vom Schmied Cunda die letzte Mahlzeit serviert wurde. Von hier aus begab er sich nach Kusanigara. {{ks}}“)
- 11:13, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vier Ausschlussvergehen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vier Ausschlussvergehen== Ein Verstoss gegen diese vier Regeln (Parajika-Dhamma) führt zum lebenslangen Ausschluss aus dem Sangha: #Geschlechtsverkehr…“)
- 10:57, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pansil (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pansil== Die fünf von den Laienanhängern befolgten Grundsätze > Panca-Sila. {{ks}}“)
- 10:54, 5. Jul. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge verschob die Seite Pannasa-Jakata nach Pannasa-Jataka