Endlosknoten

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 19. Mai 2022, 14:44 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Endlosknoten *18== Als Endlosknoten bezeichnet man eine meist stilisierte Darstellung eines Knotens aus einer Endlosschlinge ohne Anfang und Ende. Diese mys…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Endlosknoten *18[Bearbeiten]

Als Endlosknoten bezeichnet man eine meist stilisierte Darstellung eines Knotens aus einer Endlosschlinge ohne Anfang und Ende. Diese mystisch/mythologischen Symbole tauchen in verschiedenen Kulturkreisen auf, u. a. bei den Angelsachsen, im mittelalterlichen Irland (siehe auch Knotenmuster) und bei den Tibetern als eines der Glückssymbole des Ashtamangala („Buddhaknoten“ oder sanskr. „Shrivatsa“).


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail