Nirvana Sutra

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 21. Mai 2022, 11:49 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nirvana Sutra *18== Das Nirvana Sutra zählt zu den Tathāgatagarbha Sūtras des Mahayana-Buddhismus. Es ist nicht zu verwechseln mit dem aus dem Pali…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nirvana Sutra *18

Das Nirvana Sutra zählt zu den Tathāgatagarbha Sūtras des Mahayana-Buddhismus. Es ist nicht zu verwechseln mit dem aus dem Palikanon bekannten Mahāparinibbāna Suttam. Zur Unterscheidung wird ersteres mit seinem Sanskrit-Titel, letzteres in Pali bezeichnet.

Das Mahaparinirvana Sutra ist eine umfangreiche Schrift, von der es heißt, sie beinhalte „Buddhas Gesamtzusammenfassung“ seiner Lehre. Das Hauptgewicht liegt auf der Erklärung der ewigen Gegenwart des Buddha sowie der ewigen, reinen „Buddha-Natur“ (Buddha-dhatu, auch Tathagatagarbha, d. i. „Buddha-Embryon“ / „Buddha-Essenz“), die allen Lebewesen gemeinsam ist. Erkennen derselben führt zur Befreiung von allem Leiden und zum endgültigen Eingehen in den freudvollen Zustand des Nirvana. Das Erkennen der Buddha-Natur wird durch die Kleshas (Verlangen [Gier], Hass, Stolz, Verblendung) verhindert.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail