Kathavattu

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 21. Juni 2022, 13:19 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kathavattu== Es ist der dritte der sieben Texte des Abhidharma Pitaka. Besprechungen über strittige Punkte der Lehre und über die Irrlehren der im zwe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kathavattu

Es ist der dritte der sieben Texte des Abhidharma Pitaka. Besprechungen über strittige Punkte der Lehre und über die Irrlehren der im zweiten Jahrhundert nach Buddha bestehenden 17 Sekten (s. Dīpavaṃsa). Dieses Buch wurde von Moggaliputta-Tissa Thera verfasst und auf dem von König Ashoka zusammenberufenen dritten Konzil zu Pataliputtam circa 253 v. Chr., vorgetragen.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail