Fa-hsien

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 23. Juni 2022, 12:08 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Fa-hsien *18== (337 u.Z. - ca. 422 u.Z.); auch Faxian, auch Fa-Hien, und Sehi genannt, war ein chinesischer buddhistischer Mönch und Übersetzer, der zu F…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fa-hsien *18[Bearbeiten]

(337 u.Z. - ca. 422 u.Z.); auch Faxian, auch Fa-Hien, und Sehi genannt, war ein chinesischer buddhistischer Mönch und Übersetzer, der zu Fuß von China nach Indien reiste, um buddhistische Texte zu erwerben. Er begann seine beschwerliche Reise im Alter von etwa 60 Jahren und besuchte zwischen 399 und 412 n. Chr. heilige buddhistische Stätten in Zentral-, Süd- und Südostasien, wovon er 10 Jahre in Indien verbrachte.[1][2][3]

Er beschrieb seine Reise in seinem Reisebericht, A Record of Buddhist Kingdoms. Seine Memoiren sind bemerkenswerte unabhängige Aufzeichnungen über den frühen Buddhismus in Indien. Er nahm eine große Anzahl von Sanskrit-Texten mit, deren Übersetzungen den ostasiatischen Buddhismus beeinflussten und die einen terminus ante quem für viele historische Namen, Ereignisse, Texte und Ideen darin darstellen.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail