Majjhimapatipada

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 3. Juli 2022, 11:28 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Majjhimapatipada *1[Bearbeiten]

‘Mittelpfad', nennt man den die beiden Extreme der Sinnenlust und Selbstquälerei vermeidenden und zur Erleuchtung und Leidenserlösung führenden edlen achtfachen Pfad > magga.

"Zwei Extreme, ihr Mönche, hat der in die Hauslosigkeit Gezogene (Mönch) zu vermeiden: sich der Sinnenlust hinzugeben, der niedrigen, gemeinen, weltlichen, unedlen und sinnlosen, und sich der Selbstkasteiung hinzugeben, der leidvollen, unedlen und sinnlosen.

Diese beiden Extreme hat der Vollendete gemieden und den Mittelpfad aufgefunden, der die Augen öffnet, Erkenntnis erzeugt und zum Frieden, zur Durchschauung, Erleuchtung und zum Nirwahn führt, nämlich rechte Erkenntnis, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechte Tat, rechter Lebenserwerb, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit und rechte Sammlung." (S.56.11).



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail