Okkanti

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 3. Juli 2022, 11:57 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Okkanti *1[Bearbeiten]

wörtl. 'Abstieg', bezeichnet den Eintritt des Fötus in dem Mutterleib, die 'Empfängnis', d.i. den Beginn des Geburtsprozesses > jati.

"Durch das Zusammentreffen von drei Umständen kommt es zum Eintritt der Leibesfrucht. Sind Vater und Mutter zusammengetroffen . . . und die Mutter hat ihre Zeit, und der Genius (bildl. für Karma-Energie) ist bereit, so kommt es unter diesen drei Umständen zum Eintritt der Leibesfrucht.« (M. 38).



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail