Adhimokkha: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Adhimokkha *1== | |||
"Entschlossenheit", ein zur Gruppe der Geistesformationen gehörender Geistesfaktor. über sein Auftreten im Bewußtseinsprozesse > [[khandha]] | "Entschlossenheit" oder "Entschluss", ein zur Gruppe der Geistesformationen gehörender Geistesfaktor. über sein Auftreten im Bewußtseinsprozesse > [[khandha]] | ||
Die sechs sekundären allgemeinen Gestesfaktoren, die nicht in allen Bewusstseinklassen auftreten, sind: | |||
{{ | #Gedankenfassung [[vitakka]] | ||
#Diskursives Denken [[vicara]] | |||
#Entschluss [[adhimokkha]] | |||
#Tatkraft [[viriya]] | |||
#Interesse/Verzückung [[piti]] | |||
#Wunsch[[chanda]] | |||
Als ,Entschluss' (adhimokkha) gilt das Sichentscheiden. Als Merkmal hat er das Treffen einer Entscheidung, als Wesen, dass er 'nicht zögert, als .Äußerung das Beschlussfassen, als Grundlage die der Entscheidung harrenden 78 Dinge (Geistzustände). Wegen seiner Unerschütterlichkeit hinsichtlich des Objektes hat man ihn gleichsam als Indrasäule (Grenzpfosten) zu betrachten (vgl. Visuddhimagga, S. 537). | |||
Als allgemeiner Geistefaktor ist er in fast allen Geistzuständen (78 cittas) vorhanden mit Ausnahme der zehn Bewusstseinsklassen der Sinneswahrnehmung (5 Sinneswahrnehmungen mit angenehmen und unagenehmen Objekt; ahetuka-cittas) und dem "konfusen" unheilsamen (akusala) Geistzustand "in Verblendung wurzelnd mit Zweifel". | |||
{{ks}} |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2022, 12:35 Uhr
Adhimokkha *1[Bearbeiten]
"Entschlossenheit" oder "Entschluss", ein zur Gruppe der Geistesformationen gehörender Geistesfaktor. über sein Auftreten im Bewußtseinsprozesse > khandha
Die sechs sekundären allgemeinen Gestesfaktoren, die nicht in allen Bewusstseinklassen auftreten, sind:
- Gedankenfassung vitakka
- Diskursives Denken vicara
- Entschluss adhimokkha
- Tatkraft viriya
- Interesse/Verzückung piti
- Wunschchanda
Als ,Entschluss' (adhimokkha) gilt das Sichentscheiden. Als Merkmal hat er das Treffen einer Entscheidung, als Wesen, dass er 'nicht zögert, als .Äußerung das Beschlussfassen, als Grundlage die der Entscheidung harrenden 78 Dinge (Geistzustände). Wegen seiner Unerschütterlichkeit hinsichtlich des Objektes hat man ihn gleichsam als Indrasäule (Grenzpfosten) zu betrachten (vgl. Visuddhimagga, S. 537).
Als allgemeiner Geistefaktor ist er in fast allen Geistzuständen (78 cittas) vorhanden mit Ausnahme der zehn Bewusstseinsklassen der Sinneswahrnehmung (5 Sinneswahrnehmungen mit angenehmen und unagenehmen Objekt; ahetuka-cittas) und dem "konfusen" unheilsamen (akusala) Geistzustand "in Verblendung wurzelnd mit Zweifel".
Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen
Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: